Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    in modo che - sodass

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    Also ich denke man sollte generell "sodass" etwas erweitern, es gibt auch andere Arten es auszudrücken, wie z.B. einfach nur "cosicché", oder liege ich falsch?

    Soweit ich das kenne, wird danach der congiuntivo verwendet.
    Verfasser nexAnbu (626154) 30 Sep. 09, 18:27
    Vorschläge



    Kommentar
    Hallo nexAnbu,
    gibt es je einen syntaktischen Unterschied zwischen "sodass" und "damit"?
    #1VerfasserChiron (241283) 01 Okt. 09, 11:14
    Kontext/ Beispiele
    http://www.italienisch-lehrbuch.de/grammatik/...

    Hier wird der Unterschied aufzeigt.
    Kommentar
    Also sodass und damit, können durchaus zwei verschiedene Bedeutungen haben. Meinst du nicht eher die Semantik?

    Sie hatte den Zug verpasst, sodass sie zu spät kam.
    Sie hatte den Zug verpasst, damit sie zu spät kam.

    Oder meinst du nicht?

    Anscheinend werden ja beide mit den selben Worten verwendet, aber entweder benutzt man den congiuntivo, oder nicht.
    #2VerfassernexAnbu (626154) 02 Okt. 09, 00:26
    Vorschläge

    di modo che

    -

    sodass / so dass



    Kommentar
    Beim ersten Link sehe ich weder sodass noch modo che.
    Beim zweiten steht di modo che. "in modo che" kenne ich nicht.

    woxikon.de:
    sodass(o) (Folge) affinché (o) (Folge)
    sodass(o) (Ziel) affinché (o) (Ziel)
    sodass(o) (Folge) così che / cosicché (o) (Folge)
    sodass(o) (Ziel) di modo che (o) (Ziel)
    sodass(o) (Ziel) perché (o) (Ziel)

    Ausserdem könnte man zwischen sodass und so dass unterscheiden (così che / cosicché).
    #4VerfasserMarco P (307881) 19 Okt. 09, 20:05
    Kommentar
    Also du magst "in modo che" nicht kennen, ich schon. "Di modo che" ist hier, in Rom, selten gebraucht. Was ist denn mit dem Link, den Nexanbu gepostet hat? Dort wird anscheinend auch in modo che verwendet und zwischen sodass (so dass) und damit unterschieden.
    #5Verfasserma dai20 Okt. 09, 18:51
    Kommentar
    "Corre in modo che arriva primo" und nicht "corre di modo che arriva primo"
    #6Verfasserma dai20 Okt. 09, 19:07
    Kommentar
    @Marco P
    Ja der Link zeigt nicht mehr wirklich das, was ich rausgesucht hatte- den kann man vergessen.

    #2 aufzeigt, sollte aufgezeigt heissen.
    #7VerfassernexAnbu (626154) 21 Okt. 09, 00:35
    Kommentar
    @ma dai: dass etwas in Rom gebraucht wird garantiert nicht, dass es auch auf Italienisch gebraucht wird, und selbst wenn, schon gar nicht, dass es gutes Italienisch wäre.

    "Corre in modo che arriva primo" klingt mir komisch. Ich würde in etwa erwarten "Corre in modo da arrivare primo", und das ist "um" oder "damit", nicht "sodass". Oder aber "Corre in modo tale, che arriva sempre primo": so.. dass

    Ich kenne "fare qualcosa in modo [tale] che" + konjunktiv, "etwas so[lcherart] tun, dass..", aber auch "damit.." bzw "um.. zu..", nicht "sodass".
    zB. "valutare la realizzazione degli obiettivi stabiliti nella relazione in modo che il Consiglio "Istruzione" possa riferire al Consiglio europeo quando ciò.. "
    (Und hier würde ich lieber "..nella relazione, di modo che.." schreiben, mit Komma, aber gut, das kann regional bedingt sein.)
    #8VerfasserMarco P (307881) 21 Okt. 09, 20:42
    Kommentar
    "in modo che" ist auf den Straßen Italiens allseits sehr bekannt und wird auch sehr oft benutzt.

    Beispiele:
    "Facciamo in mode che i ragazzi possano imparare da noi"
    Facciamo in modo che i bambini siano solo bambini
    Facciamo in modo che prenda vita Hulk e stritoli Selenia
    Facciamo in modo che questa rimanga L'UNICA giornata della memoria ...
    in modo che voi possiate emettere il documento
    "fate in modo che non succeda mai più"
    Impugnare la chiave in modo che la freccia direzionale e la scala ...

    usw....

    Alleine in goggle ergeben "in modo che" mit dieser genauen Wortfolge, 33 Millionen Treffer!!!
    #9VerfasserAndipro (640724) 24 Okt. 09, 13:15
    Kommentar
    Sicher. "fare qualcosa in modo che"+Konjunktiv habe ich anerkannt, nur hat das mit "sodass" nichts zu tun (Wenn schon, nur mit "so ... dass"). Hier geht nur darum, ob in modo che mit sodass zu übersetzen wäre. Nur im Beispiel mit dem Schlüssel kann in modo che mit so, dass übersetzt werden (Halten Sie den Schlüssel so, dass ...).

    Im Beispiel mit dem Dokument heisst es eher damit als sodass (Und ein paar Italiener würden genau in diesem Fall "di modo che" sagen).

    In allen anderen Beispielen gehört in modo che mit fare zusammen, heisst Sorge dafür tragen, dass bzw es so einzurichten, dass und kann nicht mit sodass übersetzt werden. Wie auch. "Tun wir sodass die Kinder nur Kinder seien"?
    #10VerfasserMarco P (307881) 24 Okt. 09, 17:12
    Kommentar
    Dann müßten wir uns wohl eher über etwas anderes einig werden, nämlich was ist der Unterschied zwischen "sodass" oder "so dass" in der deutschen Sprache!?

    Beide Schreibweisen sind laut folgenden Duden gleichberechtigt möglich, auch wenn sie nicht immer das selbe bedeuten.

    "so|dass, so dass; er arbeitete Tag und Nacht, sodass od. so dass er krank wurde; ABER: er arbeitete so, dass er krank wurde"

    aus Duden, Die deutsche Rechtschreibung,
    24., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Mannheim 2006.
    #11VerfasserAndipro (640724) 24 Okt. 09, 21:37
    Kommentar
    Hier bitte nur als Beweis den Beitrag im Link auf duden-suche.de beachten und den Rest nur als Diskussionsleitfaden, worum es eigentlich geht.

    http://www.gutefrage.net/frage/wann-heisst-es...

    Nebenbei: War es auch schon in der alten dt. Rechtschreibregelung erlaubt, beide Wörter zu benutzen "so daß" oder "sodaß".
    #12VerfasserAndipro (640724) 24 Okt. 09, 22:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt