@DutschCat:
Der Begriff
"可持续发展also nachhaltige Entwicklung" ist meiner Meinung nach, erstmal wertfrei, und faktisch nur mit "kontinuierliche ( langfristige ), resourcenkluge, selbsterhaltende ( zirkulirende ), systemische" Handeln zu tun.
Und kann daher in allen Bereichen, also allen Facetten des Alltags und Lebens, integriert werden.
Wenn man es quasi schon die Interpretaion des Wortes " Nachhaltigkeit " sofort mit " Umweltschutz aus heutiger ( westl. ) Sicht" in Verbindung bringt, so erschwert es, meiner Meinung nach, die Kommunikation von vorne herein.
Quellen für Interessierte:Stichwort: Kybernetik, Radikaler_Konstruktivismus, vernetztes Denken, Ökolopoly, Die Grenzen des Wachstums
Nobert Wiener [
http://de.wikipedia.org/wiki/Norbert_Wiener ]
Heinz von Foerster [
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_von_Foerster,
http://de.wikipedia.org/wiki/Radikaler_Konstr... ]
Frederic Vester [
http://de.wikipedia.org/wiki/Frederic_Vester ]
Dennis L. Meadows [
http://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_L._Meadows ]