OK, aber ohne "Monat".
Prossimo venturo heisst
nächster -e -es. Nicht nur "nächster Monat", sondern auch "am nächsten Freitag", "am nächsten 25. Oktober", "nächste Woche", "nächstes Jahr". Bezogen auf ein Datum stammt "prossimo venturo" aus der Verwaltungs- / Juristensprache. Allgemeinsprachlich ist "nächster" einfach "prossimo".
Übertragen auch "das nächste Mittelalter", "die nächste Wirtschaftskrise", "der nächste Minister", zum Teil mit einer Konnotation von Dringlichkeit oder Unvermeidbarkeit die "nächster" nicht hat: "demnächst", "steht vor der Tür", "5 vor 12".
Leider gibt es "demnächstiger -e -es" nicht, das würde mMn. ziemlich gut treffen.
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22prossi..."20 dicembre p.v.
"Il medioevo prossimo venturo"
"Lo shock petrolifero prossimo venturo"
"Guido Landolina-Anticristo Prossimo Venturo"