hier noch ein paar Ergänzungen :
http://de.wikipedia.org/wiki/DatenschutzDatenschutz bezeichnet den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch. Der Begriff wurde auch verwendet für Schutz wissenschaftlicher und technischer Daten gegen Verlust oder Veränderung – und Schutz gegen Diebstahl dieser Daten. Heute bezieht sich der Begriff meist auf den Schutz personenbezogener Daten. Bei personenbezogenen Daten wurde er auch für Schutz vor „Verdatung“ verwendet. Im englischen Sprachraum spricht man von „privacy“ (Schutz der Privatsphäre) und von „data privacy“ oder „information privacy“ (Datenschutz im engeren Sinne). Im europäischen Rechtsraum wird in der Gesetzgebung auch der Begriff „data protection” verwendet.
Heute wird der Zweck des Datenschutzes darin gesehen, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Recht auf informationelle Selbstbestimmung beeinträchtigt wird. Datenschutz steht für die Idee, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst entscheiden kann, wem wann welche seiner persönlichen Daten zugänglich sein sollen. Der Datenschutz will den so genannten gläsernen Menschen verhindern.
http://it.wikipedia.org/wiki/Trattamento_dei_...Per trattamento dei dati personali, secondo il vigente Codice della privacy (art. 4 D.Lgs. 196/03), si intende qualunque operazione o complesso di operazioni, effettuati anche senza l'ausilio di strumenti elettronici, concernenti la raccolta, la registrazione, l'organizzazione, la conservazione, la consultazione, l'elaborazione, la modificazione, la selezione, l'estrazione, il raffronto, l'utilizzo, l'interconnessione, il blocco, la comunicazione, la diffusione, la cancellazione e la distruzione di dati, anche se non registrati in una banca di dati.
Rispetto alla definizione accolta dalla previgente L. 675/96, è stato precisato espressamente che nella nozione di trattamento devono essere fatte rientrare anche le operazioni relative a dati non registrati in una banca dati.
Il titolo III della parte I del D.Lgs. 196/03 detta le regole generali per il trattamento dei dati, distinguendo tra regole per tutti i trattamenti (capo I), regole ulteriori per i soggetti pubblici (capo II), regole ulteriori per privati ed enti pubblici economici (capo III).
http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQuery....UMWELT [CdT] Vollständiger Eintrag
DE
Datenschutz
IT
protezione dei dati
Kommunikation, RECHT [COM] Vollständiger Eintrag
DE
Datenschutz
IT
protezione dei dati
Lohnpolitik [CdT] Vollständiger Eintrag
DE
Datenschutz
IT
protezione dei dati
RECHT [EP] Vollständiger Eintrag
DE
Datenschutz
IT
obbligo di osservare la riservatezza
obbligo della riservatezza
Informatik, RECHT [COM] Vollständiger Eintrag
DE
Datenschutz
IT
protezione dei dati
RECHT, Elektronik und Elektrotechnik, Informatik [COM] Vollständiger Eintrag
DE
Schutz der Privatsphäre
Individualdatenschutz
Datenschutz im engeren Sinne
Datenschutz
IT
protezione della vita privata
Kommunikation [COM] Vollständiger Eintrag
DE
Datenschutz
IT
segretezza dei dati
Lohnpolitik [CdT] Vollständiger Eintrag
DE
Juristischer Dienst und Datenschutz
IT
Servizi giuridici e di protezione dei dati
Informatik, RECHT [COM] Vollständiger Eintrag
DE
Bundesbeauftragter für den Datenschutz
IT
garante federale della protezione dei dati
delegato federale per la protezione dei dati
Kommunikation [Council] Vollständiger Eintrag
DE
Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz
IT
EAID
Accademia europea per la libertà di informazione e la protezione dei dati
Informatik [Council] Vollständiger Eintrag
DE
Datenschutz-Geschäftsstelle
IT
segretariato "Protezione dati"
Europäische Union, Beziehungen der Union [Council] Vollständiger Eintrag
DE
hochrangige Kontaktgruppe EU-USA zu Datenschutz und Datenaustausch
IT
Gruppo di contatto ad alto livello UE-USA sulla protezione e la condivisione dei dati
http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=Date...Datenschutz SUBST m
Datenschutz -privacy f