Eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AdöR, AöR) ist eine Institution, die eine bestimmte öffentliche Aufgabe erfüllt, die ihr gesetzlich zugewiesen worden ist. Ihr meist hoheitliches Tätigkeitsgebiet wird in ihrer Satzung festgelegt. Sie bündelt sachliche Mittel (Gebäude, Einrichtung, Fahrzeuge usw.) und Personal (Planstellen für Beamte und Arbeitnehmer) in einer Organisationseinheit.
In der Schweiz werden zu den öffentlich-rechtlichen Anstalten beispielsweise gezählt: ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Anstalt_des_%C3%...Eine öffentlich-rechtliche Anstalt für Arbeit, die Arbeitsvermittlung betreibt, lässt sich als Unternehmen im Sinne der gemeinschaftsrechtlichen Wettbewerbsregeln qualifizieren, da im Rahmen des Wettbewerbsrechts diese Qualifizierung für jede eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübende Einheit, unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer Finanzierung, gilt.
Un office public pour l' emploi exerçant des activités de placement peut être qualifié d' entreprise aux fins d' application des règles communautaires de concurrence, étant donné que, dans le contexte du droit de la concurrence, cette qualification s' applique, indépendamment de son statut juridique et de son mode de financement, à toute entité exerçant une activité économique .
http://eur-lex.europa.eu/Notice.do?mode=dbl&l...Es handelt sich bei diesen Interventionsstellen gemäß Art. 2 des Gesetzes Nr. 82-847 um öffentlich-rechtliche Wirtschaftsanstalten („établissements publics à caractère industriel et commercial“), die unter der Aufsicht des Staates stehen.
http://www.efa-schriften.de/pdfs/Frese.pdf