Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Mir gefällt es nicht fern zu sehen. - Non, mi piace guardare la tivù

    Gegeben

    Mir gefällt es nicht fern zu sehen.

    Richtig?

    Non, mi piace guardare la tivù Österreich

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Hallo liebe User,

    ich habe mich gerade angemeldet weil ich echte probleme in italienisch habe und moren und brauch bitte eure Hilfe!:)

    also stimmen die Sätze eigentlich: Sono, non mi piacono di questa pensione.
    Non, mi piace guardare un film austriaco.
    Mi piace la limonata oder Non, mi piace guardare la tivù ?

    also bitte schaut euch die Sätze mal an und bitte bitte helft mir:)

    Vielen Vielen Dank im Vorraus:)

    Liebe Grüße

    Muki
    Kommentar
    ..
    Verfasser Mukivista (661843) 18 Jan. 10, 21:06
    Kommentar
    1. Sono, non mi piacono di questa pensione. (Was soll dieser Satz bedeuten?)
    2. Non, mi piace guardare un film austriaco. (Das Komma ist verkehrt.)
    3. Mi piace la limonata. (Richtig.)
    4. Non, mi piace guardare la tivù. (Das Komma ist verkehrt.)


    ...weil ich echte probleme in italienisch habe und moren und brauch bitte eure Hilfe! (Was soll moren sein?)

    Vielen vielen Dank im Voraus:)



    #1VerfasserSanne18 Jan. 10, 21:22
    Kommentar
    aso moren habe mich vertippt beim schnell schreiben und was meinst du eig. mit komma verkehrt das verstehe ich nicht?
    #2VerfasserMukivista (661843) 18 Jan. 10, 21:26
    Kommentar
    Da gehört schlicht und ergreifend kein Komma hin.

    Und den ersten Satz verstehe ich gar nicht.
    #3VerfasserSanne18 Jan. 10, 21:37
    Kontext/ Beispiele
    aso ja egal um den ersten satz der ist nicht so wichtig aja du hast recht dankeschön:)wegen dem komma ich hätte eine bitte an dich und könntest du dir bitte den satz anschauen?

    Non, mi piace bevere la birra, perchè è alcolico

    Stimmt der Satz aja thx an Sanne:)


    Liebe Grüße
    #4VerfasserMukivista (661843) 18 Jan. 10, 21:38
    Kommentar
    Kann es sein, dass du in der Schule gelernt hast:

    No, non mi piace... Da würde dann hinter "No" eines hingehören.

    Dein Satz ist dementsprechend nicht richtig.
     
    No, non mi piace bere la birra perché è alcolica.
    #5VerfasserSanne18 Jan. 10, 21:45
    Kommentar
    (Bin übrigens selbst noch ziemlich am Anfang - alle Angaben also ohne Gewähr, wie man so schön sagt)
    #6VerfasserSanne18 Jan. 10, 21:47
    Kommentar
    ja das habe ich verwechselt, aber muss ich das no dazuhinschreiben wenn mir was nicht gefällt? und wenn ich jetzt ein satz mit piace schreibe dann muss ich alle anderen verben auch in die 3 person singular abwandeln zum beispiele parla, telefona....? und wieso hast du alcolica mit einem a geschrieben ist das weiblich?


    dann müsste ich ja auch hier Non, mi piace guardare la tivù. bei guardare auf guarda abwandeln oder wie?
    #7VerfasserMukivista (661843) 18 Jan. 10, 21:48
    Kommentar
    ja das habe ich verwechselt, aber muss ich das no dazuhinschreiben wenn mir was nicht gefällt?

    Nein, das musst du natürlich nicht - es war nur die einzige Möglichkeit, bei der man ein Komma setzen kann. Du kannst selbstverständlich schreiben: Non mi piace guardare un film austriaco. Aber dann halt ohne Komma.

    und wenn ich jetzt ein satz mit piace schreibe dann muss ich alle anderen verben auch in die 3 person singular abwandeln zum beispiele parla, telefona....?

    Wie kommst du darauf, dass du die Verben auch "abwandeln" musst? Bere ist die Grundform, keine konjugierte Form (bevere war falsch).

    und wieso hast du alcolica mit einem a geschrieben ist das weiblich?

    Ich habe es mit a am Ende geschrieben, weil ich es als Adjektiv angesehen habe (alkoholisch). Wenn du schreiben willst, dass du Bier nicht magst, weil es ein alkoholisches Getränk ist, müsstest du m. E. schreiben "...perché è un alcolico"

    dann müsste ich ja auch hier Non, mi piace guardare la tivù. bei guardare auf guarda abwandeln oder wie?

    Nein, guardare ist richtig - siehe oben.
    #8VerfasserSanne18 Jan. 10, 22:03
    Kommentar
    Hallo Muki, willkommen bei Leo, schön dass Du Italienisch lernen möchtest, wir helfen Dir hier sicher alle gerne, nur beachte bitte dies:
    Siehe auch: [en-de] Der Gefangene Floh. - Der gefangene floh. Die...

    #9VerfasserPictsac (645447) 18 Jan. 10, 22:05
    Kommentar
    aso danke sehr nett von dir:) und kann ich dir ein paar Sätze posten, damit du es kurz mal anschauen kannst und dann vlt. noch mir die Fehler zeigen?

    wenn ja dann, also ich habe jetzt ein paar sätze auch von dir die korrigierten:

    Non mi piace guardare un film inglese.

    Mi piace guardare la tivù e Mi piace la limonata.

    Mi piace la boxa,perché è lo sport.

    non mi piace bere la birra perché è un´alcolica.
    #10VerfasserMukivista (661843) 18 Jan. 10, 22:11
    Kommentar

    Non mi piace guardare un film inglese. (Richtig)

    Mi piace guardare la tivù e mi piace la limonata. (kleines "m")

    Mi piace la boxe, perché è uno sport.

    Non mi piace bere la birra perché è un´alcolica. (Ich denke, es müsste entweder heißen: ...perché è un alcolico (hier ist alcolico ein Objekt, nämlich alkoholisches Getränk und unveränderlich männlich) oder ...perché è alcolica (hier ist es ein Adjektiv und müsste somit an das Objekt (la birra) angepasst werden, also weiblich).
    #11VerfasserSanne18 Jan. 10, 22:18
    Kommentar
    wieso la boxe das sollte ja la boxa heißen Mehrzahl dann le boxe
    #12VerfasserMukivista (661843) 18 Jan. 10, 22:20
    Kommentar
    achso du hast recht sry, achja warum kann ich manchmal hier meine Beiträge nicht Bearbeiten?
    #13VerfasserMukivista (661843) 18 Jan. 10, 22:21
    Kommentar
    Du willst doch sagen, dass dir Boxen gefällt, weil es ein Sport ist, oder?

    Das Boxen heißt "la boxe".

    Boxen

    s.n. (-s)

    pugilato m., boxe f.
    ( http://dizionari.corriere.it/dizionario_tedes... )
    #14VerfasserSanne18 Jan. 10, 22:22
    Kommentar
    Du kannst sie nicht mehr bearbeiten, wenn schon jemand geantwortet hat.
    #15VerfasserSanne18 Jan. 10, 22:23
    Kontext/ Beispiele
    aso ok danke ja stimmt wollte das sagen
    Kommentar
    so Sanne nur noch bitte ein Satz dann nerve ich dich nicht mehr:)

    Non mi piace la sigaretta, perché è puzzare.
    #16VerfasserMukivista (661843) 18 Jan. 10, 22:28
    Kommentar
    Du willst sagen, weil es stinkt?

    Dann: Non mi piace la sigaretta perché puzza.

    Oder -besser- wenn ihr schon Plural hattet:

    Non mi piacciono le sigarette perché puzzano.
    #17VerfasserSanne18 Jan. 10, 22:39
    Kommentar
    ja plural kennen wir auch schon für piace:)

    DANKE SANNE du hast mir wirklich sehr geholfen!:)
    #18VerfasserMukivista (661843) 18 Jan. 10, 22:41
    Kommentar
    Gern geschehen - ich hoffe, es war jetzt auch wirklich alles richtig. Kannst mal berichten, was dein Lehrer gesagt hat. ;-)
    #19VerfasserSanne118 Jan. 10, 22:45
    Kommentar
    Nur mal so zum Verständnis Muckivista, meinst Du mit aso "ach so" oder mehr "also"?? E solamente a causa della mia curiosità sei forse turco?

    #20Verfasserlavirgo'nonconosco18 Jan. 10, 23:57
    Kommentar
    damit meine ich "ach so":)
    #21VerfasserMukivista (661843) 19 Jan. 10, 00:34
    Kommentar
    Ach so.... ;-))))
    #22Verfasserlavirgo'nonconosco19 Jan. 10, 00:40
    Kommentar
    ich hätte da mal ne frage weiß jemand von euch wie man einen diolog jetzt schreibt, also ich brauch ihn bis morgen 11 Uhr

    also ich bin in einer Straßenbahn und eine Frau oder Mann verliert ihren Schlüssel und ich muss sie darauf aufmerksam machen und sie wieder zurückgeben.

    und zb. ein Mann nehmen wir jetzt an Marcel heißt der ist der boss vom Stadtschulrat und ich muss über ihn was sagen (ich vermute mal positives) also hätte da vlt. jemand eine Idee.


    Ich wäre euch wirklich zutiefst dankbar!!!


    Liebe Grüße

    Mukivista
    #23VerfasserMukivista (661843) 19 Jan. 10, 01:15
    Kommentar
    Hallo, Mukivista,

    LEO ist kein kostenloser Service, der mal so nebenbei die Hausaufgaben für Dich erledigt. Wenn Du hingegen selbst einen Vorschlag machst, wirst Du fast immer jemanden finden, der/die Dir diesen Vorschlag korrigiert.

    Und noch mehr Unterstützung wirst Du finden, wenn Du Dich selbst mal um ordentliches Deutsch bemühst. (Ich z.B. bin immer gleich ziemlich demotiviert, wenn ich hier arbeiten soll, aber dem Anfragenden selbst ist es zuviel Aufwand, korrekte Groß-/Kleinschreibung und Zeichensetzung anzuwenden.)
    #24VerfasserEl Buitre (266981) 19 Jan. 10, 07:41
    #25VerfasserMukivista (661843) 19 Jan. 10, 08:16
    Kommentar
    Das war Dein Vorschlag?
    #26VerfasserEl Buitre (266981) 19 Jan. 10, 08:46
    Kommentar
    nene es ist keine Hausübung, aber ich weiß nicht wie ich das schreiben sollte bzw. sagen, denn ich habe nicht sehr lange Zeit um so viel nachzudenken

    Liebe Grüße

    Mukivista
    #27VerfasserMukivista (661843) 19 Jan. 10, 09:03
    Kommentar
    Mukivista, du bist mehrmals freundlich gebeten worden, ordentliches Deutsch zu schreiben.
    Wir haben hier im Forum auch viele Nicht-Deutsche, die Deutsch lernen wollen.

    An alle: Ich schlage vor, Mukivista erst wieder zu helfen, wenn er/sie sich an die Regeln hält.
    #28VerfasserEifelblume (341002) 19 Jan. 10, 09:10
    Kommentar
    Aso ja, aber deutsch ist ja auch nicht meine Muttersprache, deswegen entschuldigung, wegen der Fehler.
    #29VerfasserMukivista (661843) 19 Jan. 10, 09:26
    Kommentar
    Mir gefällt es nicht, fernzusehen

    Das wäre grammatikalisch richtig, aber ungebräuchlich. Man würde sagen "Ich sehe nicht gern fern" oder "Fernsehen mag ich nicht (so)".

    Anders sieht es aus, wenn du von jemand anderem sprichst:

    Mir gefällt es nicht, dass du so viel fernsiehst

    Das ist dann ein Tadel und wird so formuliert.

    #30VerfasserLimes19 Jan. 10, 10:59
    Kommentar
    egal Leute danke euch allen, ich hatte heute eine Prüfung in Italienischen und ich habe es geschafft! :)


    Liebe Grüße

    Muki



    PS: verzeiht mir bitte, die Fehler:)
    #31VerfasserMukivista (661843) 19 Jan. 10, 14:11
    Kommentar
    Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
    Fehler sind kein Problem. Nur wer absichtlich falsch schreibt (z.B. keine Groß- und Kleinschreibung beachtet), wird zurechtgewiesen.
    Du hast verstanden, warum wir hier auf korrekte Rechtschreibung in allen Sprachen achten, und hältst dich jetzt daran.
    Wenn du wieder Fragen hast, helfen wir gerne wieder.
    #32VerfasserEifelblume (nicht angemeldet)20 Jan. 10, 13:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt