Wie ist es denn, wenn die Beteiligten nicht auf irgendeinen bestimmten Anlass anstoßen, sondern sich einfach so (ohne Grund ^^= zuprosten)?
Und muss ich dann auch "auf ihre Freundschaft" ergänzen (wie das ja auch in obigem Bsp. gemacht wurde) - wobei die beiden in meinem Text sich noch kaum kennen, daher (noch) nicht befreundet sind?
PONS kennt für trinquer nur "auf etw. anstoßen" :
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=trinque...lt Sachs-Villatte kann man das Verb trinquer auch ohne den Anschluss à verwenden, p.e. "ils trinquèrent", aber wie schließe ich "jemandem" an? "trinquer qn." ist ja völliger Unsinn... Und "trinquer à qn." ebenso.
PONS gibt für "zuprosten" "lever son verre" an - aber das steht ja sowieso schon im 1.Teil des Satzes und das kann man ja nicht wiederholen, außerdem fehlt dann der Aspekt "jemanden freundlich..." . Das könnte evtl. durch das complément "... à la santé de qn." abgedeckt werden: "Elle leva son verre et trinqua à ma santé"?
Oder man könnte es evtl. frei übersetzen und sagen "Elle leva son verre en me souriant aimablement?"