Kommentar: Im drittgrössten Langenscheidt wird der 'Brinkmanship' als 'Spiel mit dem Feuer' übersetzt.
#11 Verfasser: Mamba85 (485772) 23 Jan. 09, 13:07
Kommentar: (...) In der heutigen Ausgabe der kenianischen Nation heißt es am Anfang des Artikels http://www.nation.co.ke/news/politics/Tricky-... (Hervorhebung von mir):
The game of political brinkmanship continued on Wednesday, putting in jeopardy the possibility of holding a peaceful and mutually accepted repeat presidential election on October 17.
Wenn man die Übersetzungsvorschläge bei LEO betrachtet (Siehe Wörterbuch: brinkmanship ), kommt man zu dem Schluss, dass Politik schon implizit in brinkmanship enthalten, political brinkmanship also doppelt gemoppelt ist. Ist political brinkmanship für englische Muttersprachler trotzdem eine akzeptable Kombination oder ist der Ausdruck in der Form unidiomatisch?
#12 Verfasser: harambee (91833) 14 Sep. 17, 08:31
Kommentar: Der Begriff kann sich denke ich auf jede Art von Verhandlung beziehen, nicht nur in der Politik. Und evtl nicht nur bei Verhandlungen: bei Spielen, etwa.
#13 Verfasser: isabelll (918354) 14 Sep. 17, 13:38
Kommentar: Dann ist aber das Angebot an Übersetzungsvorschlägen bei LEO unglücklich bis falsch oder sehe ich das falsch? Zudem hat die englische Seite (Siehe Wörterbuch: brinkmanship ) stets den Zusatz [POL.]
#14 Verfasser: harambee (91833)
related discussion: brinkmanship (mein Fettdruck)