Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    quanto più...tanti più... - umso mehr... desto mehr

    Gegeben

    quanto più...tanti più...

    Richtig?

    umso mehr... desto mehr

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    "Un filosofia è tanto più buona quanti più campi del sapere può abbracciare
    Kommentar
    "Eine Filosophie ist umso besser, desto mehr Wissensbereiche umfassen kann/desto viel die Bereiche des Wissens, die sie umfassen kann?"


    Danke.
    Verfasser as1mov (598220) 28 Mär. 10, 15:33
    Kommentar
    "Eine Philosophie ist umso besser, je mehr Wissensbereiche sie umfassen kann", direi.
    #1VerfasserMarco P (307881) 28 Mär. 10, 16:03
    Kommentar
    "Una filosofia è tanto più buona quanti più campi del sapere può abbracciare"

    "Eine Philosophie ist umso besser, je mehr Wissensbereiche sie umfassen kann"

    direi io...



    Edit dice che Marco mi ha preceduto, ma vedo che siamo d'accordo
    #2VerfasserPictsac (645447) 28 Mär. 10, 16:07
    Kommentar
    Ciao Pictsac.
    Ich überlegte gerade:
    "Umso mehr Wissensbereiche sie umfassen kann, desto besser ist eine Philosophie"
    "Desto mehr Wissensbereiche sie umfassen kann, umso besser ist eine Philosophie"
    Also die Frage: ist umso bzw desto die Voraussetzung oder die Konsequenz?

    @as1mov: "Philosophie" è la grafia classica. Credo che dopo la riforma anche "Filosofie" sia giusto, ma non mescolando Ph e F.
    #3VerfasserMarco P (307881) 28 Mär. 10, 16:24
    Kommentar
    Hallo, danke.

    Die Voraussetzung hier für eine Filosofie, um erforgreich zu sein, ist es, dass sie viele Bereiche des Wissens umfassen muss.
    Das wollte ich eben mit meinem Satz hervorheben, also:
    "Umso..., desto..." geht in Ordnung, oder?

    Grüße.
    #4Verfasseras1mov (598220) 28 Mär. 10, 16:56
    Kommentar
    Anscheinend doch nicht, habe ich auch gerade gelernt. Wenn man Zwiebelfisch http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1...
    glauben will: "je" leitet die Voraussetzung ein, "umso" oder "desto" (austauschbar) die Konsequenz, "je ... je ..." ist veraltet, "umso.. umso.." umgangssprachlich und "umso.. desto.." gar nicht vorgesehen.
    #5VerfasserMarco P (307881) 28 Mär. 10, 17:20
    Kommentar
    Interessant, danke Marco
    #6VerfasserPictsac (645447) 29 Mär. 10, 09:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt