Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    bilk - Zechpreller

    Korrektur

    bill-dodger / dine-n-dasher

    -

    Zechpreller


    Kommentar
    "to bilk" - bedeutet die Zeche prellen - ist also ein VERB und meines Wissens (und laut anderer Lexika) existiert das NOMEN "bilk" nicht!
    VerfasserScoutFinch (478863) 13 Aug. 10, 11:14
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    bilkder Zechpreller  Pl.: die Zechpreller
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kontext/ Beispiele
    http://dictionary.reverso.net/english-definit...
     
    bilk

    vb tr
    1 to balk; thwart
    2 often foll by: of to cheat or deceive, esp. to avoid making payment to
    3 to escape from; elude
    4 (Cribbage) to play a card that hinders (one's opponent) from scoring in his crib
    n
    5 a swindle or cheat
    6 a person who swindles or cheats

    (C17: perhaps variant of balk)
    ♦ bilker n
    "Collins English Dictionary 5th Edition first published in 2000 © HarperCollins Publishers 1979, 1986, 1991, 1994, 1998, 2000 and Collins A-Z Thesaurus 1st edition first published in 1995 © HarperCollins Publishers 1995"

    http://www.merriam-webster.com/dictionary/bilk
    Main Entry: bilk
    Function: noun
    Date: 1790
    : an untrustworthy tricky individual : cheat

    http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...

    Aus: BERTELSMANN Wörterbuch
    Zech|prel|ler [m. 5] jmd., der in einem Lokal die Rechnung nicht bezahlt

    Kommentar
    Nur weil Du ein Wort in einigen Lexika nicht findest, kannst du nicht darauf schließen, daß das Wort nicht existiert.

    Sowohl im Collins als auch im M-W wird bilk als Substantiv erwähnt.

    Vorschlag also nicht unterstützt. 

    Wobei mir gerade in anderer Hinsicht Zweifel kommen. Die englische Seite scheint mir laut obigen Definitionen sehr viel weiter, sprich allgemeiner gefaßt zu sein. Zechpreller bezieht sich meines Wissens nur auf jmnd. der die Rechnung im Restaurant nicht bezahlt.

    Vielleicht sollte dann der Eintrag in
    bilk - der Schwindler geändert werden.
    Oder man könnte den bestehenden Eintrag bilker - der SChwindler Siehe Wörterbuch: bilker in bilker also: bilk - der Schwindler ändern.

    Für Zechpreller bräuchten wir dann eine bessere Übersetzung:
    ScoutFinch hast du Belege für deine englischen Vorschläge?




    #1VerfasserChetara (616991) 13 Aug. 10, 11:39
    Vorschläge

    bilk

    -

    Betrüger, Schwindler, Mogler; (veralt.) Betrug, Schwindel



    Kontext/ Beispiele
    bilk (blk)
    tr.v. bilked, bilk·ing, bilks
    1.
    a. To defraud, cheat, or swindle: made millions bilking wealthy clients on art sales.
    b. To evade payment of: bilk one's debts.
    2. To thwart or frustrate: "Fate . . . may be to a certain extent bilked" (Thomas Carlyle).
    3. To elude.

    n.
    1. One who cheats.
    2. Obsolete A hoax or swindle.
    Kommentar

    The restaurant may be in the wrong, but that doesnt mean the dine-n-dasher gets off scott free.

    dine-n-dasher (AE, sl.) = Zechpreller
    #2Verfasserw13 Aug. 10, 15:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt