Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    *rien ne bouge - nichts tut sich

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    „Le billet de 500 euros vit-il ses dernières heures dans l'Hexagone ? L'an dernier, sa suppression faisait partie des trente propositions émises par une commission parlementaire de l'Assemblée nationale chargée de réfléchir aux moyens de lutter contre les paradis fiscaux. Mais, depuis, rien ne bouge.“ (http://www.lefigaro.fr/actualite-france/2010/... )

    « 28ème journée : rien ne bouge ! » (http://www.france-info.com/sport-football-201... )

    « Rien ne bouge chez les Bleus à une semaine du Mondial. » (http://www.rfi.fr/sports/20100603-rien-bouge-... )

    „SOS Éducation : rien ne bouge si personne ne bouge.“ (http://fr.novopress.info/65839/sos-education-... )
    Kommentar
    "Nichts tut sich", eine gängige idiomatische Wendung, fehlt noch im Dico.
    Verfasser mars (236327) 17 Okt. 10, 18:12
    Kommentar
    @mars, weitere Belege habe ich nicht gefunden, aber vielleicht eine Ergänzung:

    Un jour, il emmène un journaliste dans un commissariat et lance à la ronde : «Qui veut m'arrêter ?» Personne ne bouge.
    Le Figaro, Al Capone, le mafieux flamboyant, 05/08/2008.

    "personne ne bouge - niemand rührt sich" hat allerdings nicht diese idiomatische Bedeutung wie "rien ne bouge", nehme ich mal an.
    #1Verfassermontefiasco (374669) 18 Okt. 10, 14:10
    Kommentar
    Richtig, montefiasco, "rien ne bouge" wird im übertragenen Sinn auch gesagt, wenn es nicht um "räumliche" Bewegungen geht. Man könnte dann manchmal auch mit "nichts geht voran" übersetzen.
    #2Verfassermars (236327) 18 Okt. 10, 14:24
    Vorschläge

    .

    -

    Nichts bewegt sich ?



    Kontext/ Beispiele
    http://www.fr-online.de/rhein-main/offenbach/...
    Kreis Offenbach
    Neu-Isenburg
    Nichts bewegt sich am Gleis 1
    Das Lokal im alten Güterbahnhof bleibt geschlossen. Auch für die Open Doors gab es keine Ausnahme, drei Konzerte fielen aus. Der Kreis bleibt hart: Ohne Lüftung gibt es keine Genehmigung.

    http://www.elo-forum.org/25/34417-ratlos-18-e...
    Standard Ratlos, 18, eigene Wohnung, arbeitslos und nichts bewegt sich

    http://www.rp-online.de/duesseldorf/Nichts-be...
    Nichts bewegt sich bei Aero Lloyd am Düsseldorfer Flughafen
    Ein verwaister Schalter der Fluggesellschaft Aero Lloyd am 16. Oktober 2003 auf dem Düsseldorfer Flughafen.

    Kommentar
    mars, vielleicht könnte man die fast wörtliche Übersetzung als Synonym mit aufnehmen "nichts bewegt sich"?

    "rien ne bouge si personne ne bouge" - nichts bewegt sich, wenn keiner sich bewegt.(würde als "Wortspiel" m.E dann besser passen, als "Nichts tut sich, wenn keiner sich bewegt)

    Ich hatte auch noch an "Stillstand" gedacht. Aber da bin ich mir unsicher, ob es nicht zu definitiv ist. ?
    #3VerfasserCaprices (448514) 18 Okt. 10, 14:59
    Kommentar
    Caprices, ich halte "nichts bewegt sich" für eine sehr gute Ergänzung, es gibt diesen Ausdruck ja auch im übertragenen Sinne, wie deine Zitate zeigen.

    "Stillstand" wäre m. E. nicht zu definitiv, da es doch einen vorübergehenden Stillstand gibt. Aber das Substantiv lässt sich wohl nicht so gut in den Zusammenhang einbauen, in dem der kurze Satz "rien ne bouge" meist steht.
    #4Verfassermars (236327) 18 Okt. 10, 18:00
    Kommentar
    @4: alles steht still -
    klingt aber nicht so griffig wie die anderen Lösungen.
    #5Verfasserhannabi (554425) 18 Okt. 10, 18:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt