Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Il y a bien des étapes dangereuses sur le Tour de France. | Auf der Tour de France gibt es viele gefährliche Strecken. | ||||||
On y va ! | Auf geht's! | ||||||
À vous la donne ! | Sie geben (aus)! - Kartenspiel | ||||||
Il ne manquait plus que toi ! | Auf dich haben wir gerade noch gewartet! | ||||||
On ne peut pas compter sur toi ! | Auf dich kann man ja nicht zählen! | ||||||
Dans ce domaine, je suis totalement ignorant. | Auf diesem Gebiet bin ich gänzlich unwissend. | ||||||
Je ne suis pas à cinq minutes près. | Auf fünf Minuten kommt es mir nicht an. | ||||||
En tout état de cause, il est plus sage de renoncer à ce projet. | Auf jeden Fall ist es besser, auf diesen Plan zu verzichten. | ||||||
À mon signal, vous partez tous en courant. | Auf mein Zeichen rennt ihr alle los. | ||||||
À qui en veut-il ? | Auf wen ist er böse? | ||||||
Nous allons avoir des ennuis. | Auf uns kommt Ärger zu. | ||||||
Il n'est pas fiable. | Auf ihn ist kein Verlass. | ||||||
On (ne) peut (pas) compter sur lui. | Auf ihn ist (kein) Verlass. | ||||||
On (ne) peut (pas) se fier de lui. | Auf ihn ist (kein) Verlass. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
faire attention (à qn./qc.) | (auf jmdn./etw.) achtgeben auch: Acht geben | gab acht, achtgegeben | | ||||||
veiller à qn./qc. - au sens de : faire attention | auf jmdn./etw. Acht geben | ||||||
garantir qc. [JURA] | Garantie auf etw.Akk. geben | ||||||
se soigner | auf seine Gesundheit Acht geben | ||||||
remonter les bretelles à qn. [ugs.] | jmdm. eins auf den Deckel geben [ugs.] | ||||||
claquer le beignet à qn. [fig.] [Arg.] [derb] | jmdm. eins auf Maul geben [derb] | ||||||
donner qc. (à qn.) | (jmdm.) etw.Akk. geben | gab, gegeben | | ||||||
apporter qc. à qn. | jmdm. etw.Akk. geben | gab, gegeben | | ||||||
se doter de qc. | sichDat. etw.Akk. geben | gab, gegeben | | ||||||
envoyer qc. à qn. | etw.Akk. geben | gab, gegeben | - Ohrfeige | ||||||
lancer qc. - insultes | etw.Akk. von sich geben | ||||||
se vouloir - avec adj/nom | sichAkk. geben (als) | gab, gegeben | - sich in bestimmter Weise verhalten | ||||||
lancer qc. à qn. - gifle | jmdm. etw.Akk. geben | gab, gegeben | - Ohrfeige | ||||||
passer qn. à qn. - au téléphone | jmdn. jmdm. geben | gab, gegeben | - Telefon |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
se contrefoutre de qn./qc. [derb] | einen Scheiß auf jmdn./etw. geben [derb] | ||||||
moucher qn. [fig.] [ugs.] | jmdm. eins auf den Deckel geben [fig.] [ugs.] | ||||||
Au revoir ! | (Auf) Wiedersehen! | ||||||
Au revoir ! - au téléphone | Auf Wiederhören! | ||||||
sur le pied de guerre | auf Kriegsfuß | ||||||
Fouette, cocher ! | Auf geht's! | ||||||
à crédit | auf Borg | ||||||
au niveau fédéral | auf Bundesebene | ||||||
au prix de | auf Kosten +Gen. | ||||||
en haut et en bas | auf und ab | ||||||
en haut et en bas | auf und nieder | ||||||
à l'instigation de qn. | auf jmds. Anraten | ||||||
à l'instigation de qn. | auf jmds. Betreiben | ||||||
à l'instigation de qn. | auf jmds. Anregung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vers là-haut | auf | ||||||
dans la rue | auf der Straße | ||||||
à la fois | auf einmal - gleichzeitig | ||||||
sur appel | auf Abruf | ||||||
sur demande | auf Anforderung | ||||||
sur demande | auf Anfrage | ||||||
du premier coup | auf Anhieb | ||||||
d'emblée | auf Anhieb | ||||||
du premier jet | auf Anhieb | ||||||
sur ordre | auf Anweisung | ||||||
par acomptes | auf Anzahlung | ||||||
à portée de (la) main | auf Armeslänge | ||||||
selon les ordres | auf Befehl | ||||||
sous ordre | auf Befehl |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la donne | das Geben kein Pl. [Kartenspiel] | ||||||
l'indication f. (sur qc.) | der Hinweis (auf etw.Akk.) Pl.: die Hinweise | ||||||
l'attaque f. (contre qn./qc.) | der Angriff (auf jmdn./etw.) Pl.: die Angriffe | ||||||
la volatilité | Auf und Ab | ||||||
les vicissitudes f. Pl. - surtout au pluriel | das Auf und Ab [fig.] | ||||||
à l'échelle administrative [ADMIN.] | auf Verwaltungsebene | ||||||
fortes fluctuations [FINAN.] | das Auf und Ab | ||||||
la maldonne | falsches Geben | ||||||
accès de personnes étrangères à qc. | Fremdzugriff auf etw.Akk. | ||||||
prise d'assaut de qc. | der Ansturm auf etw.Akk. Pl. | ||||||
prise d'assaut de qc. | der Sturmangriff auf etw.Akk. Pl.: die Sturmangriffe | ||||||
la référence à qc. | der Verweis auf etw.Akk. Pl.: die Verweise | ||||||
le recours à qc. | das Zurückgreifen auf etw.Akk. | ||||||
l'envie (de qc.) f. - au sens de : désir | die Lust (auf etw.Akk.) Pl.: die Lüste |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sur qn./qc. Präp. | auf jmdn./etw. | ||||||
à l'occasion de qc. | auf +Akk. Präp. - Gelegenheit | ||||||
en Präp. - indication de langue / en allemand | auf - Angaben der Sprache / auf Deutsch | ||||||
dû(due) à qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
en raison de qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
du fait de qc. | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du côté de qn. | aufseiten auch: auf Seiten +Gen. Präp. | ||||||
en matière de | auf dem Gebiet +Gen. | ||||||
au préjudice de qn. | auf jmds. Kosten | ||||||
en vertu de hauptsächlich [JURA] | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
en faveur de qc. hauptsächlich [JURA] | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. Präp. | ||||||
afin que Konj. +Subj. | auf dass [form.] veraltend - oft mit Konjunktiv | ||||||
pour que Konj. +Subj. | auf dass [form.] veraltend - oft mit Konjunktiv | ||||||
sauf Präp. | bis auf +Akk. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
La plus belle fille du monde ne peut donner que ce qu'elle a. | niemand kann mehr geben, als er (von Natur aus) hat |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zuwerfen, ausstoßen, Ausgangssituation, Konstellation, Gesamtlage, werfen, verabreichen, verzapfen |