Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Quand le chat n'est pas là, les souris dansent. | Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
Quand le chat n'est pas là, les souris dansent. | Ist die Katze aus dem Haus, rührt sich die Maus. | ||||||
le couperet tombe [fig.] | das ist das endgültige Aus [fig.] | ||||||
Les jeux sont faits. [fig.] | Das Spiel ist aus. | ||||||
c'est de l'eau à son moulin [fig.] | das ist Wasser auf seine Mühle [fig.] | ||||||
Mieux vaut allumer une bougie que de pester contre l'obscurité. | Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. | ||||||
Un tiens vaut mieux que deux tu l'auras. | Der Sperling in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
où en sont les ... ? | was ist aus den ... geworden? | ||||||
On ne peut pas être au four et au moulin. [fig.] | Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen. [fig.] | ||||||
C'est cuit. [fig.] [ugs.] | Es ist aus und vorbei. [ugs.] | ||||||
Tu éclates et te répands tel un scarabée sur lequel on met le pied. [LIT.] | Wie ein Käfer, auf den man tritt, so quillst du aus dir hinaus. - Zitat Rainer Maria Rilke | ||||||
jouer au chat et à la souris (avec qn.) [fig.] | (mit jmdm.) Katz und Maus spielen [fig.] | ||||||
À colombes saoûles (auch: saoules) cerises sont amères. | Wenn die Maus satt ist, schmeckt das Mehl bitter. | ||||||
Je ne l'entends pas de cette oreille ! [fig.] | Auf diesem Ohr bin ich taub! [fig.] |
Mögliche Grundformen für das Wort "Ist" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich sein (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
die Maus (Substantiv) | |||||||
sich rühren (Verb) | |||||||
rühren (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Le feu a gagné la maison de l'autre côté de la rue. | Das Feuer ist auf das Haus auf der anderen Straßenseite übergesprungen. | ||||||
La maison est cernée. | Das Haus ist umstellt. | ||||||
La messe est dite ! [fig.] | Das Spiel ist aus! | ||||||
En tout état de cause, il est plus sage de renoncer à ce projet. | Auf jeden Fall ist es besser, auf diesen Plan zu verzichten. | ||||||
À qui en veut-il ? | Auf wen ist er böse? | ||||||
Il n'est pas fiable. | Auf ihn ist kein Verlass. | ||||||
On (ne) peut (pas) compter sur lui. | Auf ihn ist (kein) Verlass. | ||||||
On (ne) peut (pas) se fier de lui. | Auf ihn ist (kein) Verlass. | ||||||
Il est fiable. | Auf ihn ist Verlass. | ||||||
La maison est entourée d'arbres. | Das Haus ist mit Bäumen umgeben. | ||||||
La maison avait l'air de rien. | Das Haus sah nach nichts aus. | ||||||
C'est à ton adresse. | Das ist auf dich gemünzt. | ||||||
C'est une pierre dans ton jardin. | Das ist auf dich gemünzt. | ||||||
Est-ce que le patron est là ? - Non, il est à table, mais il sera bientôt de retour. | Ist der Chef da? - Nein, er ist zu Tisch, aber er wird bald zurück sein. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
à même qc. | direkt auf (oder: aus) etw.Dat. | ||||||
à même qc. | unmittelbar auf (oder: aus) etw.Dat. | ||||||
pour le profit | auf Profit aus | ||||||
d'origine | von Haus aus | ||||||
vers là-haut | auf | ||||||
effectif, effective Adj. hauptsächlich [WIRTSCH.] [FINAN.] | Ist- ... | ||||||
réel, réelle Adj. hauptsächlich [WIRTSCH.] [FINAN.] | Ist- ... | ||||||
maison m./f. Adj. hauptsächlich [KULIN.] | des Hauses | ||||||
dans la rue | auf der Straße | ||||||
à la fois | auf einmal - gleichzeitig | ||||||
à l'intérieur (de la maison) | im Haus | ||||||
sur appel | auf Abruf | ||||||
sur demande | auf Anforderung | ||||||
sur demande | auf Anfrage |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
être réglé(e) | vom Tisch sein [fig.] [ugs.] | ||||||
être à l'affût de qc. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
aspirer qc. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
viser qc. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
vouloir avoir qc. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
courir le guilledou [ugs.] veraltend | auf ein Liebesabenteuer aus sein | ||||||
courir le guilledou [ugs.] veraltend | auf galante Abenteuer aus sein veraltend | ||||||
être debout | auf sein | war, gewesen | | ||||||
finir | aus sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
prendre fin | aus sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
être ouvert(e) | auf sein | war, gewesen | [ugs.] - i. S. v.: offen | ||||||
chasser qn. de la maison | jmdn. aus dem Haus scheuchen | ||||||
être fana de qn./qc. m./f. [ugs.] - forme brève de fanatique | scharf auf jmdn./etw. sein [fig.] [ugs.] | ||||||
être avide de qc. | auf etw.Akk. begierig sein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
maison de campagne [ARCHIT.] | Haus auf dem Land | ||||||
béton dosé à 200 kg de ciment par mètre cube [BAU.] | Mischung aus 200 kg Zement auf 1 m³ trockenen Sand | ||||||
la maison | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
la table - meuble | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
la chatte [ZOOL.] | die Katze Pl.: die Katzen - weibliche Katze | ||||||
le chat | la chatte [ZOOL.] | der Kater | die Katze Pl.: die Kater, die Katzen | ||||||
le chat [ZOOL.] - de manière générale | die Katze Pl.: die Katzen wiss.: Felidae (Familie) | ||||||
table (de billard) | der Tisch Pl.: die Tische - Billard | ||||||
la baraque [ugs.] | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
le félin | la féline [ZOOL.] | die Katze Pl.: die Katzen | ||||||
le pèze [Arg.] [derb] | die Mäuse Pl., kein Sg. [fig.] [ugs.] - Geld | ||||||
le fric [derb] | die Mäuse Pl., kein Sg. [fig.] [ugs.] - Geld | ||||||
gent trotte-menu [LIT.] veraltet - La Fontaine | die Mäuse Pl. | ||||||
les pépètes auch: pépettes f. Pl. [ugs.] veraltet | die Mäuse Pl., kein Sg. [ugs.] - Geld |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
de Präp. - provenance | aus +Dat. - Herkunft | ||||||
sur qn./qc. Präp. | auf jmdn./etw. | ||||||
à l'occasion de qc. | auf +Akk. Präp. - Gelegenheit | ||||||
en provenance de | aus +Dat. Präp. - örtlich - z. B.: Zug aus ... | ||||||
à partir de - au sens de : sur la base de | aus +Dat. | ||||||
en Präp. - indication de langue / en allemand | auf - Angaben der Sprache / auf Deutsch | ||||||
de Präp. - matière | aus +Dat. - Materie | ||||||
en Präp. - indication de matériau / en bois | aus +Dat. - aus Holz - mit Materialangabe | ||||||
dû(due) à qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
en raison de qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
du fait de qc. | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du côté de qn. | aufseiten auch: auf Seiten +Gen. Präp. | ||||||
en matière de | auf dem Gebiet +Gen. | ||||||
au préjudice de qn. | auf jmds. Kosten |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
herumtanzen |