Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
Verben se contenir sich Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | assagir qc. etw.Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | dominer qc. etw.Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | juguler qc. etw.Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | refréner auch: réfréner qc. etw.Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | tempérer qc. etw.Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | tenir qn. en bride jmdn. zügeln | zügelte, gezügelt | réprimer qc. - colère, curiosité etw.Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | dompter qc. etw.Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | - Aufstand modérer qc. etw.Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | - Eifer brider qc. [fig. ] etw.Akk. zügeln | zügelte, gezügelt | serrer la bride à qn. [fig. ] jmdn. zügeln | zügelte, gezügelt | déménager zügeln | zügelte, gezügelt | (Schweiz ) - umziehen tirer la langue à qn. jmdm. die Zunge herausstrecken
Adjektive / Adverbien hyoïde m. /f. Adj. [ANAT. ] h muet Zungen ... lingual, linguale Adj. [ANAT. ] [MED. ] Zungen ...
Weitere Aktionen Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten déménager - zügeln (Schweiz) Letzter Beitrag: 26 Okt. 17, 22:12 Ergänzend zu den vorhandenen Einträgen zu https://dict.leo.org/franz%C3%B6sisch-deutsch/z%C3… 1 Antworten *chiffon rouge [fig.] - ein rotes Tuch [fig.] Letzter Beitrag: 22 Feb. 13, 09:03 http://www.cnrtl.fr/definition/chiffon http://books.google.de/books?id=nebKqlLtcIAC&pg=PA94& 0 Antworten *avoir qc. (au bout de|sur le bout de) la langue [fig.] - mdm. liegt etw. auf der Zunge Letzter Beitrag: 06 Feb. 12, 17:15 La version avec "au bout de la langue" ne se dit pas dans ce contexte figuré. 15 Antworten à bride abattue - mit verhängtem Zügel, auch Plural: mit verhängten Zügeln Letzter Beitrag: 19 Mai 16, 22:20 A:verhängen2) die sinnliche bedeutung, wobei ver nur noch den stamm verstärkt, ist machen da… 6 Antworten mit hängender Zunge Letzter Beitrag: 19 Mai 14, 19:03 http://dwds.de/?qu=mit+h%C3%A4ngender+Zunge In den Textkorpora des DWDS hinreichend häufig … 5 Antworten *tenir / garder sa langue - den Mund halten (fam.), sein Zunge im Zaum halten (geh.) Letzter Beitrag: 07 Aug. 13, 16:16 „Elle m'a dit de ne le dire à personne" : devant les médias, le jeune garçon a tenu sa langue.“ 3 Antworten *Ne pas avoir la langue dans sa poche - Jemand kann seine Zunge nicht hüten, jemand kann seinen Mund nicht halten Letzter Beitrag: 09 Mai 11, 10:00 GALA, 1.9.2010, S. 24: "10. GERARD DEPARDIEU: A l'évidence, il n'a pas sa langue dans sa poc… 1 Antworten mit gespaltener Zunge reden Letzter Beitrag: 05 Nov. 09, 19:39 Pass auf den Jäger auf, er redet mit gespaltener Zunge. il dit des mensonges? Connaissez vo… 6 Antworten *avoir la dent dure - eine scharfe / spitze / böse Zunge haben, scharfzüngig / hart in seiner Kritik sein Letzter Beitrag: 10 Jun. 12, 18:28 “Devedjian a la dent dure. Déchu du gouvernement puis de la présidence UMP des Hauts-de-Sein… 7 Antworten mettre un frein à qc (a. fig.) - etw. (ab)bremsen, etw. zügeln, im Zaum halten; einer Sache (Dat.) Zügel anlegen (fig.) Letzter Beitrag: 01 Feb. 15, 13:33 „Mettre un frein à l’évasion fiscale des entreprises et des grandes fortunes, notamment en org 1 Antworten
Französisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org: Startseite
SUCHWORT - LEO: Übersetzung im Französisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
LEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Französisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Natürlich auch als App.
Lernen Sie die Übersetzung für 'SUCHWORT' in LEOs Französisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
Die Vokabel wurde gespeichert, jetzt sortieren?
Der Eintrag wurde im Forum gespeichert.