Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
raide mort(e) | auf der Stelle tot | ||||||
vers là-haut | auf | ||||||
mort, morte Adj. | tot | ||||||
mat, mate Adj. - couleur | tot - Farbe | ||||||
dans la rue | auf der Straße | ||||||
à la fois | auf einmal - gleichzeitig | ||||||
sur appel | auf Abruf | ||||||
sur demande | auf Anforderung | ||||||
sur demande | auf Anfrage | ||||||
du premier coup | auf Anhieb | ||||||
d'emblée | auf Anhieb | ||||||
du premier jet | auf Anhieb | ||||||
sur ordre | auf Anweisung | ||||||
par acomptes | auf Anzahlung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Les clignotants sont à l'orange. [fig.] | Die Signale stehen auf gelb. [fig.] | ||||||
Les clignotants sont au vert. [fig.] | Die Signale stehen auf grün. [fig.] | ||||||
Les clignotants sont au rouge. [fig.] | Die Signale stehen auf rot. [fig.] | ||||||
Cela ne figure pas au programme. | Das steht nicht auf dem Lehrplan. | ||||||
C'est une autre histoire. [erw.] | Das steht auf einem anderen Blatt. [fig.] - nicht in diesen Zusammenhang gehören | ||||||
Il est fâché avec les maths. | Er steht mit Mathe auf Kriegsfuß. | ||||||
L'enjeu est de taille. | Es steht sehr viel auf dem Spiel. | ||||||
Les enjeux sont bien plus grands à long terme qu'un simple développement des relations commerciales. | Langfristig steht viel mehr auf dem Spiel als nur der Ausbau der Handelsbeziehungen. | ||||||
Servez-vous tant que le repas est sur la table ! | Greift zu, solange das Essen auf dem Tisch steht! | ||||||
Il démarre en pole position. [SPORT] | Er steht auf der Poleposition. | ||||||
On y va ! | Auf geht's! | ||||||
Il ne manquait plus que toi ! | Auf dich haben wir gerade noch gewartet! | ||||||
On ne peut pas compter sur toi ! | Auf dich kann man ja nicht zählen! | ||||||
Dans ce domaine, je suis totalement ignorant. | Auf diesem Gebiet bin ich gänzlich unwissend. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ne jurer que par qn./qc. | auf jmdn./etw. stehen | stand, gestanden | | ||||||
être branché(e) sur qn. [ugs.] | auf jmdn. stehen | stand, gestanden | [ugs.] | ||||||
raffoler de qn./qc. [ugs.] | auf jmdn./etw. stehen | stand, gestanden | [ugs.] | ||||||
craquer pour qn./qc. [ugs.] | auf jmdn./etw.Akk. stehen | stand, gestanden | [ugs.] | ||||||
kiffer qn./qc. [Arg.] - langage des cités | auf jmdn./etw. stehen | stand, gestanden | [ugs.] | ||||||
être à l'ordre du jour | auf der Tagesordnung stehen auch [fig.] | ||||||
être en jeu | auf dem Spiele stehen | ||||||
être en rupture avec qn./qc. | mit jmdm./etw. auf Kriegsfuß stehen | ||||||
faire la couverture de qc. - presse | auf der Titelseite stehen - Presse | ||||||
pointer à une place - pointer à la 18ème place | auf einem Platz stehen - auf dem 18. Platz erscheinen | ||||||
faire la Une (auch: une) [fig.] | auf der Titelseite stehen | ||||||
être en cause | auf dem Spiel stehen [fig.] | ||||||
être à l'affiche [THEA.] | auf dem Spielplan stehen | ||||||
se suffire à soi-même | auf eigenen Füßen stehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
en pincer pour qn. [fig.] [ugs.] | auf jmdn. stehen [fig.] [ugs.] | ||||||
être à l'index auch [hum.] | auf dem Index stehen [ugs.] auch [hum.] | ||||||
pédaler dans la choucroute [fig.] [ugs.] | auf dem Schlauch stehen [fig.] | ||||||
être sur la corde raide [fig.] | auf der Kippe stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
être en délicatesse avec qn./qc. [fig.] | mit jmdm./etw. auf Kriegsfuß stehen [fig.] | ||||||
être au beau fixe [fig.] - moral, état | auf schön stehen [fig.] | ||||||
être à la rue [ugs.] - sans domicile | auf der Straße stehen [ugs.] - obdachlos | ||||||
être sur la ligne rouge [fig.] | auf Messers Schneide stehen [fig.] | ||||||
voler de ses propres ailes [fig.] | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
reposer sur des pieds d'argile [fig.] | auf tönernen Füßen stehen [fig.] | ||||||
être en bons termes avec qn. [fig.] | mit jmdm. auf gutem Fuß stehen [fig.] | ||||||
être en mauvais termes avec qn. [fig.] | mit jmdm. auf schlechtem Fuß stehen [fig.] | ||||||
avoir les pieds sur terre [fig.] | mit beiden Füßen auf der Erde stehen [fig.] | ||||||
être en froid avec qn. [fig.] | auf gespanntem Fuß mit jmdm. stehen [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la voie [TECH.] | das Gleis Pl.: die Gleise [Eisenbahn] | ||||||
voie de remisage | das Abstellgleis Pl.: die Abstellgleise | ||||||
voie de garage | das Abstellgleis Pl.: die Abstellgleise | ||||||
position verticale | das Stehen kein Pl. | ||||||
la voie - partie du quai | das Gleis Pl.: die Gleise | ||||||
le mort | la morte | der Tote | die Tote Pl.: die Toten | ||||||
le tué | la tuée | der Tote | die Tote Pl.: die Toten - i. S. v.: Todesopfer | ||||||
l'indication f. (sur qc.) | der Hinweis (auf etw.Akk.) Pl.: die Hinweise | ||||||
l'attaque f. (contre qn./qc.) | der Angriff (auf jmdn./etw.) Pl.: die Angriffe | ||||||
la volatilité | Auf und Ab | ||||||
les vicissitudes f. Pl. - surtout au pluriel | das Auf und Ab [fig.] | ||||||
à l'échelle administrative [ADMIN.] | auf Verwaltungsebene | ||||||
fortes fluctuations [FINAN.] | das Auf und Ab | ||||||
accès de personnes étrangères à qc. | Fremdzugriff auf etw.Akk. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sur qn./qc. Präp. | auf jmdn./etw. | ||||||
à l'occasion de qc. | auf +Akk. Präp. - Gelegenheit | ||||||
en Präp. - indication de langue / en allemand | auf - Angaben der Sprache / auf Deutsch | ||||||
dû(due) à qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
en raison de qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
du fait de qc. | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du côté de qn. | aufseiten auch: auf Seiten +Gen. Präp. | ||||||
en matière de | auf dem Gebiet +Gen. | ||||||
au préjudice de qn. | auf jmds. Kosten | ||||||
en vertu de hauptsächlich [JURA] | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
en faveur de qc. hauptsächlich [JURA] | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. Präp. | ||||||
afin que Konj. +Subj. | auf dass [form.] veraltend - oft mit Konjunktiv | ||||||
pour que Konj. +Subj. | auf dass [form.] veraltend - oft mit Konjunktiv | ||||||
sauf Präp. | bis auf +Akk. |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie