Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
battre la semelle [fig.] | mit den Füßen auf den Boden stampfen - um sie zu wärmen | ||||||
prendre pied sur qc. | Fuß auf etw.Dat. fassen | ||||||
s'abattre sur le sol | auf den Boden fallen | ||||||
tomber par terre | auf den Boden fallen | ||||||
cracher par terre | auf den Boden spucken | ||||||
poser qc. à (oder: par) terre | etw.Akk. auf den Boden legen | ||||||
poser qc. à (oder: par) terre | etw.Akk. auf den Boden setzen | ||||||
poser qc. à (oder: par) terre | etw.Akk. auf den Boden stellen | ||||||
trainer (auch: traîner) qc. par terre | etw.Akk. auf dem Boden schleifen | ||||||
balayer le sol - par ex. : vêtement long | auf dem Boden schleifen | ||||||
se ficher en rogne contre qn. [ugs.] | eine Stinkwut auf jmdn. kriegen [ugs.] | ||||||
se foutre en rogne contre qn. [derb] | eine Stinkwut auf jmdn. kriegen [ugs.] | ||||||
fouler le sol de son pays [poet.] | den Fuß auf Heimaterde setzen | ||||||
vivre sur un grand pied | auf großem Fuß leben |
Mögliche Grundformen für das Wort "kriegen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Krieg (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
avoir la tête sur les épaules [fig.] | mit beiden Füßen (fest) auf dem Boden stehen | ||||||
sur un pied d'intimité [form.] | auf vertrautem Fuß [form.] | ||||||
perdre pied [fig.] | den Boden unter den Füßen verlieren [fig.] | ||||||
retirer à qn. son gagne-pain [fig.] | jmdm. den Boden unter den Füßen wegziehen [fig.] - i. S. v.: jmdm. seine Existenzgrundlage rauben | ||||||
se dégonfler [ugs.] | kalte Füße bekommen [fig.] [ugs.] | ||||||
se dégonfler [ugs.] | kalte Füße kriegen [fig.] [ugs.] | ||||||
se prendre un Scud [fig.] [ugs.] | eine auf den Deckel kriegen [fig.] [ugs.] | ||||||
sortir de prison | auf freien Fuß kommen | ||||||
être libéré(e) de prison - au sens de : sortir de prison | auf freien Fuß kommen | ||||||
mener grand train [fig.] | auf großem Fuß leben [fig.] | ||||||
rouler carrosse [fig.] | auf großem Fuß leben [fig.] | ||||||
avoir du foin dans ses bottes [fig.] | Korn auf dem Boden haben [fig.] | ||||||
se faire sonner les cloches [fig.] [ugs.] | eins auf den Deckel kriegen [ugs.] | ||||||
se faire abimer (auch: abîmer) le portrait [fig.] [ugs.] | eins auf die Schnauze bekommen [ugs.] [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
par terre - accusatif, mouvement | auf den Boden - Akkusativ | ||||||
par terre - datif, pas de mouvement | auf dem Boden - Dativ | ||||||
en bons termes Adv. | auf gutem Fuß | ||||||
vers là-haut | auf | ||||||
dans la rue | auf der Straße | ||||||
à la fois | auf einmal - gleichzeitig | ||||||
sur appel | auf Abruf | ||||||
sur demande | auf Anforderung | ||||||
sur demande | auf Anfrage | ||||||
du premier coup | auf Anhieb | ||||||
d'emblée | auf Anhieb | ||||||
du premier jet | auf Anhieb | ||||||
sur ordre | auf Anweisung | ||||||
par acomptes | auf Anzahlung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ils dormaient à même le sol. | Sie schliefen direkt auf dem Boden. | ||||||
Ce dangereux criminel court toujours. [JURA] | Der gefährliche Verbrecher ist immer noch auf freiem Fuß. | ||||||
Il a bondi sur ses pieds. | Er sprang auf die Füße. | ||||||
Le premier ministre, auparavant si populaire, a fait chuter sa marque de popularité à un niveau historique avec son orientation belliciste et son alliance étroite avec l'Amérique. | Der einst überaus beliebte Premierminister hat mit seinem Kriegskurs und der engen Allianz mit Amerika seine Popularitätsmarken auf einen historischen Tiefstand gebracht. | ||||||
J'ai vu des images de la guerre à la téle, j'en ai des frissons. | Ich habe Bilder vom Krieg im Fernsehen gesehen, davon bekomme ich Gänsehaut. | ||||||
On y va ! | Auf geht's! | ||||||
Il ne manquait plus que toi ! | Auf dich haben wir gerade noch gewartet! | ||||||
On ne peut pas compter sur toi ! | Auf dich kann man ja nicht zählen! | ||||||
Dans ce domaine, je suis totalement ignorant. | Auf diesem Gebiet bin ich gänzlich unwissend. | ||||||
Je ne suis pas à cinq minutes près. | Auf fünf Minuten kommt es mir nicht an. | ||||||
En tout état de cause, il est plus sage de renoncer à ce projet. | Auf jeden Fall ist es besser, auf diesen Plan zu verzichten. | ||||||
À mon signal, vous partez tous en courant. | Auf mein Zeichen rennt ihr alle los. | ||||||
À qui en veut-il ? | Auf wen ist er böse? | ||||||
Nous allons avoir des ennuis. | Auf uns kommt Ärger zu. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
le sol | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
le fond - sol | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
le pied [ANAT.] [TECH.] | der Fuß | ||||||
le terrain | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
la terre auch [AGR.] - sol | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
le radier [BAU.] | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
le panard [ugs.] [ANAT.] | der Fuß | ||||||
le ripaton [Arg.] [ANAT.] | der Fuß | ||||||
l'arpion m. Sg., meist im Plural: les arpions [Arg.] [ANAT.] | der Fuß | ||||||
la latte [Arg.] [ANAT.] - pied | der Fuß | ||||||
la guerre | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
le casse-pipe [ugs.] - guerre | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
l'indication f. (sur qc.) | der Hinweis (auf etw.Akk.) Pl.: die Hinweise | ||||||
l'attaque f. (contre qn./qc.) | der Angriff (auf jmdn./etw.) Pl.: die Angriffe |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sur qn./qc. Präp. | auf jmdn./etw. | ||||||
à l'occasion de qc. | auf +Akk. Präp. - Gelegenheit | ||||||
en Präp. - indication de langue / en allemand | auf - Angaben der Sprache / auf Deutsch | ||||||
dû(due) à qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
en raison de qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
du fait de qc. | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du côté de qn. | aufseiten auch: auf Seiten +Gen. Präp. | ||||||
en matière de | auf dem Gebiet +Gen. | ||||||
au préjudice de qn. | auf jmds. Kosten | ||||||
de par qc. - à cause de | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. Präp. | ||||||
en vertu de hauptsächlich [JURA] | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
en faveur de qc. hauptsächlich [JURA] | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. Präp. | ||||||
afin que Konj. +Subj. | auf dass [form.] veraltend - oft mit Konjunktiv | ||||||
pour que Konj. +Subj. | auf dass [form.] veraltend - oft mit Konjunktiv |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sol aéré [AGR.] | Boden mit ausreichender Luftversorgung | ||||||
sol aéré [AGR.] | Boden mit guter Luftversorgung |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abbekommen, erzielen, erhalten, abkriegen, kriegen |