Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| la loi | das Gebot Pl.: die Gebote - Gesetz | ||||||
| l'impératif m. | das Gebot Pl.: die Gebote - Notwendigkeit | ||||||
| l'enchère f. | das Gebot Pl.: die Gebote - bei einer Versteigerung | ||||||
| la réponse - enchères | das Gebot Pl.: die Gebote - Tenderverfahren | ||||||
| l'offre f. - aux enchères | das Gebot Pl.: die Gebote - bei einer Versteigerung | ||||||
| le commandement [REL.] | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
| le précepte [JURA] | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
| la soumission [JURA] [WIRTSCH.] | das Gebot Pl.: die Gebote - bei einer Ausschreibung | ||||||
| le maitre-mot auch: maître-mot | oberstes Gebot | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gebot | |||||||
| gebieten (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vouloir | gebieten | gebot, geboten | | ||||||
| commander qc. | etw.Akk. gebieten | gebot, geboten | | ||||||
| ordonner qc. à qn. | jmdm. etw.Akk. gebieten | gebot, geboten | | ||||||
| conseiller à qn. de faire qc. | jmdm. etw.Akk. gebieten | gebot, geboten | | ||||||
| disposer de qc. | über etw.Akk. gebieten | gebot, geboten | | ||||||
| régner sur qn. (oder: qc.) | über jmdn./etw. gebieten | gebot, geboten | | ||||||
| communiquer une offre [KOMM.] [FINAN.] | ein Gebot abgeben | gab ab, abgegeben | - Tenderverfahren | ||||||
| remettre une offre [KOMM.] | ein Gebot abgeben | gab ab, abgegeben | - Tenderverfahren | ||||||
| remettre une réponse [KOMM.] | ein Gebot abgeben | gab ab, abgegeben | - Tenderverfahren | ||||||
| admettre à concourir [KOMM.] [WIRTSCH.] | ein Gebot zulassen | ließ zu, zugelassen | - Ausschreibung | ||||||
| admettre au concours [KOMM.] [WIRTSCH.] | ein Gebot zulassen | ließ zu, zugelassen | - Ausschreibung | ||||||
| faire monter les enchères | die Gebote hochtreiben | ||||||
| imposer l'estime | Achtung gebieten | gebot, geboten | | ||||||
| imposer le respect | Achtung gebieten | gebot, geboten | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| le dixième commandement [REL.] | das zehnte Gebot | ||||||
| L'une des grandes puissances a fait échec à l'autre. | Die eine Großmacht hat der anderen Schach geboten. | ||||||
| Dans les trois halls on proposait des parties d'échecs captivantes. | In den drei Hallen wurden spannende Schachpartien geboten. | ||||||
| J'ai fait échec au roi. | Ich habe dem König Schach geboten. | ||||||
| Il y a urgence. | Es ist Eile geboten. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nécessité fait loi. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
| inspirer l'estime | Achtung gebieten | ||||||
| inspirer le respect | Achtung gebieten | ||||||
| refréner auch: réfréner qc. | etw.Dat. Einhalt gebieten [form.] | ||||||
| mettre le holà à qc. | etw.Dat. Einhalt gebieten [form.] | ||||||
| couper court à des rumeurs | Gerüchten Einhalt gebieten | ||||||
| mettre un frein à qc. [fig.] | einer Sache Einhalt gebieten [form.] | ||||||
| être de mise | geboten sein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Anbieten, Offerte, Unterbreitung, Angebot, Rückäußerung, Untertänigkeit, Submission, Ansprechvermögen, Beantwortung, Anbot, Rückantwort, Ergebung, Kommandogewalt, Erbieten, Blip, Einlassung, Anrufbeantwortung | |
Werbung







