Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dans la rue | auf der Straße | ||||||
en pleine rue | auf offener Straße | ||||||
au beau milieu de la route | mitten auf der Straße | ||||||
vers là-haut | auf | ||||||
à la fois | auf einmal - gleichzeitig | ||||||
sur appel | auf Abruf | ||||||
sur demande | auf Anforderung | ||||||
sur demande | auf Anfrage | ||||||
du premier coup | auf Anhieb | ||||||
d'emblée | auf Anhieb | ||||||
du premier jet | auf Anhieb | ||||||
sur ordre | auf Anweisung | ||||||
par acomptes | auf Anzahlung | ||||||
à portée de (la) main | auf Armeslänge |
Mögliche Grundformen für das Wort "Straße" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Strass (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
le micro-trottoir | Umfrage auf der Straße | ||||||
harcèlement de rue [JURA] | sexuelle Belästigung auf der Straße | ||||||
l'argent m. | das Geld Pl. | ||||||
le chemin | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
la voie | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
la route | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
la rue | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
le lancement - d'un objet | das Werfen kein Pl. | ||||||
la monnaie - au sens de : moyen de paiement | das Geld Pl. - i. S. v.: Zahlungsmittel | ||||||
le détroit [GEOG.] | die Straße Pl.: die Straßen - i. S. v.: Meerenge | ||||||
la braise veraltet | das Geld Pl. | ||||||
les disponibilités f. Pl. | die Gelder Pl. | ||||||
les fonds m. Pl. [FINAN.] | die Gelder Pl. | ||||||
Gueldre [GEOG.] - ville allemande de Rhénanie-du-Nord-Westphalie | Geldern |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sur quel compte l'argent doit-il être viré ? | Auf welches Konto soll das Geld überwiesen werden? | ||||||
La rue grouille de monde. | Auf der Straße wimmelt es nur so von Menschen. | ||||||
Découvrez notre nouvelle collection en avant-première ! | Werfen Sie exklusiv im Vorab einen Blick auf die neue Kollektion! | ||||||
Beaucoup de voitures circulaient sur la route. | Es fuhren viele Autos auf der Straße. | ||||||
Des enfants jouaient dans la rue. | Kinder spielten auf der Straße. | ||||||
il n'y a pas un chat dans la rue | es ist keine Menschenseele auf der Straße | ||||||
Il regardait l'animation de la rue. | Er schaute dem Leben und Treiben auf der Straße zu. | ||||||
S'il vous flatte, c'est qu'il en veut à votre argent. | Wenn er Ihnen schmeichelt, so deshalb, weil er es auf Ihr Geld abgesehen hat. | ||||||
Une longue colonne de réfugiés progressait sur la route. | Ein langer Zug von Flüchtlingen bewegte sich auf der Straße. | ||||||
Nous sommes assis dans une voiturette, les yeux au niveau des clébards errants, des poubelles, du pissenlit. | Wir sitzen in einem Wägelchen, die Augen auf Höhe der Straßenköter, der Mülltonnen, des Löwenzahns. | ||||||
Cette découverte a orienté de nouveau les soupçons sur lui. | Diese Entdeckung warf wieder den Verdacht auf ihn. | ||||||
Cette découverte l'a rendu de nouveau suspect. | Diese Entdeckung warf wieder den Verdacht auf ihn. | ||||||
Il se jetait sur moi. | Er warf sich auf mich. | ||||||
A cette heure, il y a beaucoup de circulation dans les rues. | Um diese Zeit ist viel Verkehr auf den Straßen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expression signifiant que l'amitié et l'argent ne font pas bon ménage | Beim Geld hört die Freundschaft auf. | ||||||
être sur le pavé [fig.] | auf der Straße sitzen [fig.] | ||||||
jeter qn. à la rue [ugs.] | jmdn. auf die Straße setzen [ugs.] | ||||||
mettre qn. à la rue [ugs.] | jmdn. auf die Straße setzen [ugs.] | ||||||
jeter un coup d'œil sur qc. [fig.] | ein Auge auf etw.Akk. werfen [fig.] - i. S. v.: ansehen, kurz überprüfen | ||||||
être à la rue [ugs.] - sans domicile | auf der Straße stehen [ugs.] - obdachlos | ||||||
ne pas attacher ses chiens avec des saucisses [fig.] | auf seinem Geld sitzen [fig.] | ||||||
ne pas attacher son chien avec des saucisses [fig.] | auf seinem Geld sitzen [fig.] | ||||||
se faire jeter à la rue [ugs.] | auf die Straße gesetzt werden | ||||||
ne pas se trouver sous le pied d'un cheval [fig.] | nicht auf der Straße (herum)liegen [fig.] | ||||||
ne pas se trouver sous le sabot [fig.] | nicht auf der Straße (herum)liegen [fig.] | ||||||
apporter un éclairage nouveau sur qc. [fig.] | ein neues Licht auf etw.Akk. werfen [fig.] - Frage, Problem, Ereignis | ||||||
qc. interroge (sur qc.) | etw.Nom. wirft Fragen (hinsichtlich etw.Gen.) auf | ||||||
qc. interroge (sur qc.) | etw.Nom. wirft Fragen (zu etw.Dat.) auf |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lancer qc. à qn. - pierres | etw.Akk. auf jmdn. werfen | warf, geworfen | - Steinen | ||||||
jouer dans la rue | auf der Straße spielen | ||||||
jeter un éclairage sur qn./qc. | Licht auf jmdn./etw. werfen | ||||||
jeter son dévolu sur qn./qc. | ein Auge auf jmdn./etw. werfen | ||||||
jeter un coup d'œil sur qc. | einen Blick auf etw.Akk. werfen | ||||||
jeter un regard sur qc. | einen Blick auf etw.Akk. werfen | ||||||
se hasarder dans la rue | sichAkk. auf die Straße trauen | ||||||
battre le pavé - au sens de : protester | auf die Straße gehen | ||||||
descendre dans la rue [erw.] - au sens de : manifester | auf die Straße gehen - i. S. v.: demonstrieren | ||||||
trimarder [derb] veraltet | sichAkk. auf der Straße herumtreiben | ||||||
trainer (auch: traîner) les rues [ugs.] | sichAkk. auf den Straßen herumtreiben [ugs.] | ||||||
saler une route | auf einer Straße Salz streuen | ||||||
sabler une route | Sand auf eine Straße streuen | ||||||
être à l'honneur de qn. (de faire qc.) | ein gutes Licht auf jmdn. werfen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sur Präp. | auf +Akk. +Dat. | ||||||
à l'occasion de qc. | auf +Akk. Präp. - Gelegenheit | ||||||
en Präp. - indication de langue / en allemand | auf - Angaben der Sprache / auf Deutsch | ||||||
dû(due) à qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
en raison de | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
du fait de | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du côté de | aufseiten auch: auf Seiten +Gen. Präp. | ||||||
en matière de | auf dem Gebiet +Gen. | ||||||
au préjudice de qn. | auf jmds. Kosten | ||||||
de par - à cause de | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du chef de [JURA] | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
en vertu de hauptsächlich [JURA] | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
en faveur de qc. hauptsächlich [JURA] | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. Präp. | ||||||
afin que Konj. +Subj. | auf dass [form.] veraltend - oft mit Konjunktiv |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
front de mer | am Meer entlangführende Straße | ||||||
histoire de gros sous [ugs.] | eine Geschichte, bei der das Geld die Hauptrolle spielt | ||||||
affaire de gros sous [ugs.] | eine Sache, bei der das Geld die Hauptrolle spielt | ||||||
la corniche | Straße über einer Steilküste oder einem Steilhang | ||||||
route bidirectionnelle | Straße mit nur einer Spur pro Richtung [Verkehr] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
blaze, effiloche | Eisenbahngleis, Route, Weg, Meerenge, Steig, Straßenzug, Sund, Fahrspur, Autostraße |