Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Elle se confie facilement. | Sie trägt das Herz auf der Zunge. [fig.] | ||||||
Elle a le cœur sur les lèvres. [fig.] | Sie hat das Herz auf der Zunge. | ||||||
Elle se confie facilement. | Sie hat das Herz auf der Zunge. [fig.] | ||||||
La langue lui démange de tout dire. | Es brennt ihm auf der Zunge, alles zu sagen. | ||||||
Je me suis mordu la langue. | Ich habe mir auf die Zunge gebissen. | ||||||
Il s'est mordu la langue. | Er biss sich auf die Zunge. | ||||||
Il me restait un goût d'amertume dans la bouche. | Es blieb mir ein bitterer Geschmack auf der Zunge. | ||||||
La viande est très tendre. | Das Fleisch zergeht auf der Zunge. | ||||||
La viande fond sur la langue. | Das Fleisch zergeht auf der Zunge. | ||||||
J'ai le mot sur le bout de la langue. [fig.] | Das Wort liegt mir auf der Zunge. [fig.] | ||||||
Il portait un lourd sac sur le dos. | Er trug einen schweren Sack auf dem Rücken. | ||||||
On y va ! | Auf geht's! | ||||||
Il ne manquait plus que toi ! | Auf dich haben wir gerade noch gewartet! | ||||||
On ne peut pas compter sur toi ! | Auf dich kann man ja nicht zählen! |
Mögliche Grundformen für das Wort "tragen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Trage (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
brancarder qn. | jmdn. auf einer Bahre tragen | ||||||
se mordre la langue auch [fig.] | sichDat. auf die Zunge beißen | ||||||
avoir au bord des lèvres [fig.] veraltend | jmdm. auf der Zunge liegen | ||||||
avoir sur le bord des lèvres [fig.] veraltend | jmdm. auf der Zunge liegen | ||||||
avoir sur les lèvres [fig.] veraltend | jmdm. auf der Zunge liegen | ||||||
vider son sac [fig.] | alles erzählen, was man auf dem Herzen hat | ||||||
porter qc. | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
supporter qc. [TECH.] [ARCHIT.] | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
s'habiller en - avec couleur | etw.Akk. tragen | trug, getragen | - mit Farbe | ||||||
s'habiller en - avec nom de marque | etw.Akk. tragen | trug, getragen | - mit Markenname | ||||||
avoir qc. sur soi | etw.Akk. bei sichDat. tragen | ||||||
porter qc. sur soi | etw.Akk. bei sichDat. tragen | ||||||
être gros(se) de qc. [fig.] - chose | etw.Akk. in sichDat. tragen [fig.] | ||||||
tirer la langue à qn. | jmdm. die Zunge herausstrecken |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
avoir qc. sur le bout de la langue [fig.] | jmdm. liegt etw.Akk. auf der Zunge [fig.] | ||||||
examiner qc. sur (oder: sous) toutes les coutures [fig.] | etw.Akk. auf Herz und Nieren prüfen - sehr gründlich untersuchen | ||||||
avoir qc. sur le cœur [fig.] | etw.Akk. auf dem Herzen haben [fig.] | ||||||
Au revoir ! | (Auf) Wiedersehen! | ||||||
Au revoir ! - au téléphone | Auf Wiederhören! | ||||||
sur le pied de guerre | auf Kriegsfuß | ||||||
Fouette, cocher ! | Auf geht's! | ||||||
à crédit | auf Borg | ||||||
au niveau fédéral | auf Bundesebene | ||||||
au prix de | auf Kosten +Gen. | ||||||
en haut et en bas | auf und ab | ||||||
en haut et en bas | auf und nieder | ||||||
à l'instigation de qn. | auf jmds. Betreiben | ||||||
à l'instigation de qn. | auf jmds. Anraten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vers là-haut | auf | ||||||
dans la rue | auf der Straße | ||||||
à la fois | auf einmal - gleichzeitig | ||||||
sur appel | auf Abruf | ||||||
sur demande | auf Anforderung | ||||||
sur demande | auf Anfrage | ||||||
du premier coup | auf Anhieb | ||||||
d'emblée | auf Anhieb | ||||||
du premier jet | auf Anhieb | ||||||
sur ordre | auf Anweisung | ||||||
par acomptes | auf Anzahlung | ||||||
à portée de (la) main | auf Armeslänge | ||||||
selon les ordres | auf Befehl | ||||||
sous ordre | auf Befehl |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
le cœur [ANAT.] | das Herz Pl.: die Herzen | ||||||
la langue [ANAT.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
le portage | das Tragen kein Pl. | ||||||
l'ardillon m. | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
le port - au sens de : fait de porter - d'un uniforme | das Tragen kein Pl. | ||||||
la languette - chaussure | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
le cœur - jeu de cartes | das Herz Pl.: die Herzen - Farbe im Kartenspiel | ||||||
l'aiguille f. - balance | die Zunge Pl.: die Zungen - der Zeiger an der Waage | ||||||
l'anche f. - musique | die Zunge Pl.: die Zungen - längliches Plättchen bei einigen Instrumenten | ||||||
le cœur [KULIN.] | das Herz Pl.: die Herzen - beim Salat, bei Artischocken oder verschiedenen Obstsorten, abgerundetes, zentrales Stück | ||||||
chiffon rouge [Arg.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
la menteuse [Arg.] [derb] veraltend - langue | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
le brancard - pour les blessés | die Trage Pl.: die Tragen | ||||||
la civière - pour les blessés | die Trage Pl.: die Tragen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sur Präp. | auf +Akk. +Dat. | ||||||
à l'occasion de qc. | auf +Akk. Präp. - Gelegenheit | ||||||
en Präp. - indication de langue / en allemand | auf - Angaben der Sprache / auf Deutsch | ||||||
dû(due) à qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
en raison de | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
du fait de | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du côté de | aufseiten auch: auf Seiten +Gen. Präp. | ||||||
en matière de | auf dem Gebiet +Gen. | ||||||
au préjudice de qn. | auf jmds. Kosten | ||||||
de par - à cause de | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du chef de [JURA] | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
en vertu de hauptsächlich [JURA] | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
en faveur de qc. hauptsächlich [JURA] | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. Präp. | ||||||
afin que Konj. +Subj. | auf dass [form.] veraltend - oft mit Konjunktiv |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dabeihaben, Hafen, Portogebühr, Portierung, Führen, haben, anhaben, Port, Hafenplatz, Wuchsform, Körperhaltung, Hafenstadt |
Werbung