Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Le premier ministre, auparavant si populaire, a fait chuter sa marque de popularité à un niveau historique avec son orientation belliciste et son alliance étroite avec l'Amérique. | Der einst überaus beliebte Premierminister hat mit seinem Kriegskurs und der engen Allianz mit Amerika seine Popularitätsmarken auf einen historischen Tiefstand gebracht. | ||||||
J'ai vu des images de la guerre à la téle, j'en ai des frissons. | Ich habe Bilder vom Krieg im Fernsehen gesehen, davon bekomme ich Gänsehaut. | ||||||
On y va ! | Auf geht's! | ||||||
Il ne manquait plus que toi ! | Auf dich haben wir gerade noch gewartet! | ||||||
On ne peut pas compter sur toi ! | Auf dich kann man ja nicht zählen! | ||||||
Dans ce domaine, je suis totalement ignorant. | Auf diesem Gebiet bin ich gänzlich unwissend. | ||||||
Je ne suis pas à cinq minutes près. | Auf fünf Minuten kommt es mir nicht an. | ||||||
En tout état de cause, il est plus sage de renoncer à ce projet. | Auf jeden Fall ist es besser, auf diesen Plan zu verzichten. | ||||||
À mon signal, vous partez tous en courant. | Auf mein Zeichen rennt ihr alle los. | ||||||
À qui en veut-il ? | Auf wen ist er böse? | ||||||
Nous allons avoir des ennuis. | Auf uns kommt Ärger zu. | ||||||
Il n'est pas fiable. | Auf ihn ist kein Verlass. | ||||||
On (ne) peut (pas) compter sur lui. | Auf ihn ist (kein) Verlass. | ||||||
On (ne) peut (pas) se fier de lui. | Auf ihn ist (kein) Verlass. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich reihen (Verb) | |||||||
reihen (Verb) | |||||||
der Krieg (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indiquer le bon chemin [fig.] | auf den richtigen Weg bringen [fig.] | ||||||
se noyer dans un verre d'eau [fig.] | sichAkk. leicht aus der Reihe bringen lassen [fig.] | ||||||
faire bouillir qn. [fig.] | jmdn. auf die Palme bringen [fig.] | ||||||
faire mousser qn. [fig.] | jmdn. auf die Palme bringen [fig.] | ||||||
faire sortir qn. de ses gonds [fig.] | jmdn. auf die Palme bringen [fig.] | ||||||
faire tourner qn. en bourrique [fig.] | jmdn. auf die Palme bringen [fig.] | ||||||
tenir qn. sur la sellette [fig.] | jmdn. auf die Anklagebank bringen [fig.] | ||||||
rendre qn. chèvre [ugs.] | jmdn. auf die Palme bringen | ||||||
faire devenir chèvre [ugs.] | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
faire tourner chèvre [ugs.] | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
crisper qn. | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
remettre qn./qc. d'aplomb [fig.] | jmdn./etw. (wieder) auf die Beine bringen [fig.] | ||||||
se prendre un Scud [fig.] [ugs.] | eine auf den Deckel kriegen [fig.] [ugs.] | ||||||
mettre qn. en appétit [fig.] | jmdn. auf den Geschmack bringen [fig.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lancer qn. sur un sujet | jmdn. auf ein Thema bringen | ||||||
acheminer qc. | etw.Akk. auf den Weg bringen | ||||||
mettre qn. au pas [fig.] | jmdn. auf Vordermann bringen [ugs.] | ||||||
mettre qn. sur la sellette [fig.] | jmdn. auf die Anklagebank bringen [fig.] | ||||||
faire maronner qn. [ugs.] | jmdn. auf die Palme bringen | ||||||
asticoter qn. [ugs.] | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
excéder qn. | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
faire bisquer qn. | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
horripiler qn. h muet | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
faire rager qn. [ugs.] | jmdn. auf die Palme bringen [fig.] [ugs.] | ||||||
se ficher en rogne contre qn. [ugs.] | eine Stinkwut auf jmdn. kriegen [ugs.] | ||||||
porter qc. à l'écran [CINE.] | etw.Akk. auf die Leinwand bringen | ||||||
commercialiser qc. [KOMM.] | etw.Akk. auf den Markt bringen | ||||||
dépressuriser qc. [AVIAT.] | etw.Akk. auf Außendruck bringen - Kabine |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vers là-haut | auf | ||||||
dans la rue | auf der Straße | ||||||
à la fois | auf einmal - gleichzeitig | ||||||
sur appel | auf Abruf | ||||||
sur demande | auf Anforderung | ||||||
sur demande | auf Anfrage | ||||||
du premier coup | auf Anhieb | ||||||
d'emblée | auf Anhieb | ||||||
du premier jet | auf Anhieb | ||||||
sur ordre | auf Anweisung | ||||||
par acomptes | auf Anzahlung | ||||||
à portée de (la) main | auf Armeslänge | ||||||
selon les ordres | auf Befehl | ||||||
sous ordre | auf Befehl |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la file | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
la ligne | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
le rang | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
la rangée | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
la série | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
la progression [MATH.] | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
table de 3/4/... [MATH.] - multiplications | 3er-/4er-/... Reihe - Einmaleins | ||||||
la guerre | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
le casse-pipe [ugs.] - guerre | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
l'indication f. (sur qc.) | der Hinweis (auf etw.Akk.) Pl.: die Hinweise | ||||||
l'attaque f. (contre qn./qc.) | der Angriff (auf jmdn./etw.) Pl.: die Angriffe | ||||||
la volatilité | Auf und Ab | ||||||
le va-et-vient inv. | das Auf und Ab | ||||||
les vicissitudes f. Pl. - surtout au pluriel | das Auf und Ab [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sur qn./qc. Präp. | auf jmdn./etw. | ||||||
à l'occasion de qc. | auf +Akk. Präp. - Gelegenheit | ||||||
en Präp. - indication de langue / en allemand | auf - Angaben der Sprache / auf Deutsch | ||||||
Au revoir ! | (Auf) Wiedersehen! | ||||||
Au revoir ! - au téléphone | Auf Wiederhören! | ||||||
Fouette, cocher ! | Auf geht's! | ||||||
dû(due) à qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
en raison de qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
du fait de qc. | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du côté de qn. | aufseiten auch: auf Seiten +Gen. Präp. | ||||||
en matière de | auf dem Gebiet +Gen. | ||||||
au préjudice de qn. | auf jmds. Kosten | ||||||
de par qc. - à cause de | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. Präp. | ||||||
une série de qc. num. - question, accidents | eine Reihe von etw.Dat. - Fragen, Unfällen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abkriegen, abbekommen, kriegen, erzielen, erhalten |