Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
avoir des problèmes de luxe - se plaindre d'une chose qui n'est pas un gros problème | auf hohem Niveau jammern | ||||||
au niveau d'un locuteur natif - connaissances d'une langue | auf muttersprachlichem Niveau - Sprachkenntnisse | ||||||
Mieux vaut allumer une bougie que de pester contre l'obscurité. | Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. | ||||||
au large [NAUT.] | auf hoher See | ||||||
se mettre à la portée de qn. | sich auf jmds. Niveau einstellen | ||||||
mettre de l'argent de côté | etw.Akk. auf die hohe Kante legen [fig.] | ||||||
Au revoir ! | (Auf) Wiedersehen! | ||||||
Au revoir ! - au téléphone | Auf Wiederhören! | ||||||
sur le pied de guerre | auf Kriegsfuß | ||||||
Fouette, cocher ! | Auf geht's! | ||||||
à crédit | auf Borg | ||||||
au niveau fédéral | auf Bundesebene | ||||||
au prix de | auf Kosten +Gen. | ||||||
en haut et en bas | auf und ab |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hoch (Adjektiv) | |||||||
die Klage (Substantiv) | |||||||
der Schimpf (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
au plus haut niveau | auf höchster Ebene | ||||||
en haute mer | auf hoher See | ||||||
en pleine mer | auf hoher See | ||||||
vers là-haut | auf | ||||||
niveau ... - niveau finances | ...technisch - finanztechnisch | ||||||
haut, haute Adj. h aspiré | hoch | ||||||
aigu, aigüe (auch: aiguë) Adj. - son, voix | hoch | ||||||
fort, forte Adj. - au sens de : important - somme d'argent | hoch | ||||||
épais, épaisse Adj. - couche | hoch - Schicht | ||||||
paroxysmique m./f. Adj. | hoch | ||||||
perché, perchée Adj. | hoch | ||||||
fort, forte Adj. - fièvre, dose | hoch | ||||||
élevé, élevée Adj. [MATH.] - à la puissance ... | hoch | ||||||
extrême m./f. Adj. | höchster | höchste | höchstes |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
action en recherche de paternité [JURA] | die Klage auf Feststellung der Vaterschaft | ||||||
le niveau | das Niveau Pl.: die Niveaus französisch | ||||||
le niveau | die Stufe Pl.: die Stufen - Level | ||||||
la lamentation | das Jammern kein Pl. | ||||||
les lamentations f. Pl. | das Jammern kein Pl. | ||||||
les gémissements m. Pl. | das Klagen kein Pl. | ||||||
la plainte | die Klagen Pl. | ||||||
les larmoiements m. Pl. - lamentation | das Jammern kein Pl. | ||||||
le niveau | die Ebene Pl.: die Ebenen - i. S. v.: Stufe | ||||||
le niveau | der Stand Pl.: die Stände - z. B. Leistungsstand | ||||||
le niveau - rivière | der Pegelstand Pl.: die Pegelstände | ||||||
niveau (à bulle) (d'air) [BAU.] [TECH.] | die Röhrenlibelle Pl.: die Röhrenlibellen [Mess- und Regeltechnik] | ||||||
niveau (à bulle) (d'air) [BAU.] [TECH.] | die Maurerwaage Pl.: die Maurerwaagen | ||||||
niveau (à bulle) (d'air) [BAU.] [TECH.] | die Richtwaage Pl.: die Richtwaagen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sur Präp. | auf +Akk. +Dat. | ||||||
à l'occasion de qc. | auf +Akk. Präp. - Gelegenheit | ||||||
en Präp. - indication de langue / en allemand | auf - Angaben der Sprache / auf Deutsch | ||||||
si ce n'est (que) +Ind. Konj. | höchstens dass | ||||||
dû(due) à qc. | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
en raison de | aufgrund (auch: auf Grund) +Gen. Präp. | ||||||
du fait de | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du côté de | aufseiten auch: auf Seiten +Gen. Präp. | ||||||
en matière de | auf dem Gebiet +Gen. | ||||||
au préjudice de qn. | auf jmds. Kosten | ||||||
de par - à cause de | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
du chef de [JURA] | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
en vertu de hauptsächlich [JURA] | aufgrund auch: auf Grund +Gen. Präp. | ||||||
en faveur de qc. hauptsächlich [JURA] | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. Präp. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
On y va ! | Auf geht's! | ||||||
Il ne manquait plus que toi ! | Auf dich haben wir gerade noch gewartet! | ||||||
On ne peut pas compter sur toi ! | Auf dich kann man ja nicht zählen! | ||||||
Dans ce domaine, je suis totalement ignorant. | Auf diesem Gebiet bin ich gänzlich unwissend. | ||||||
Je ne suis pas à cinq minutes près. | Auf fünf Minuten kommt es mir nicht an. | ||||||
En tout état de cause, il est plus sage de renoncer à ce projet. | Auf jeden Fall ist es besser, auf diesen Plan zu verzichten. | ||||||
À mon signal, vous partez tous en courant. | Auf mein Zeichen rennt ihr alle los. | ||||||
À qui en veut-il ? | Auf wen ist er böse? | ||||||
Nous allons avoir des ennuis. | Auf uns kommt Ärger zu. | ||||||
Il n'est pas fiable. | Auf ihn ist kein Verlass. | ||||||
On (ne) peut (pas) compter sur lui. | Auf ihn ist (kein) Verlass. | ||||||
On (ne) peut (pas) se fier de lui. | Auf ihn ist (kein) Verlass. | ||||||
Il est fiable. | Auf ihn ist Verlass. | ||||||
La fièvre des premières règne au salon de l'automobile de Paris. | Auf der Automesse in Paris herrscht Premierenfieber. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nörgeln |
Werbung