Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
appuyer | auflegen | legte auf, aufgelegt | | ||||||
encocher qc. | etw.Akk. auflegen | legte auf, aufgelegt | | ||||||
éditer qc. | etw.Akk. auflegen | legte auf, aufgelegt | - Buch | ||||||
raccrocher qc. | etw.Akk. auflegen | legte auf, aufgelegt | - Telefonhörer | ||||||
mettre qc. | etw.Akk. auflegen | legte auf, aufgelegt | - Tischtuch | ||||||
mettre qc. [TECH.] | etw.Akk. auflegen | legte auf, aufgelegt | | ||||||
désarmer [NAUT.] | auflegen | legte auf, aufgelegt | - Schiff | ||||||
appliquer qc. sur qc. | etw.Akk. auf etw.Akk. auflegen | legte auf, aufgelegt | | ||||||
rééditer qc. | etw.Akk. neu auflegen | ||||||
rééditer qc. | etw.Akk. wieder auflegen | ||||||
raccrocher au nez (de qn.) | kommentarlos auflegen - Telefon | ||||||
raccrocher au nez (de qn.) | wortlos auflegen - Telefon | ||||||
émettre un emprunt [FINAN.] | eine Anleihe auflegen | ||||||
lancer un emprunt [FINAN.] | eine Anleihe auflegen | ||||||
être de bonne humeur | gut aufgelegt sein | ||||||
être de mauvaise humeur | schlecht aufgelegt sein | ||||||
être d'humeur à faire qc. | dazu aufgelegt sein, etw. zu tun |
Mögliche Grundformen für das Wort "aufgelegt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
auflegen (Verb) | |||||||
sich auflegen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bien disposé(e) | gut aufgelegt - Laune | ||||||
mal disposé(e) | schlecht aufgelegt - Laune | ||||||
facétieux, facétieuse Adj. | immer zu Späßen aufgelegt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Il a toujours le mot pour rire. | Er ist immer zu Scherzen aufgelegt. | ||||||
Il m'a raccroché au nez. | Er hat einfach aufgelegt. | ||||||
Je ne suis pas d'humeur à plaisanter. | Ich bin nicht zum Scherzen aufgelegt. | ||||||
Ne quittez pas ! | Bitte nicht auflegen! | ||||||
J'ai mis un disque. | Ich legte eine Schallplatte auf. |