Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| changée | |||||||
| changer (Verb) | |||||||
| se changer (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pour changer | zur Abwechslung | ||||||
| pour changer | abwechslungshalber Adv. | ||||||
| changer de vêtements - se changer | sichAkk. umziehen | zog um, umgezogen | | ||||||
| changer de selle | umsatteln | sattelte um, umgesattelt | | ||||||
| changer de plan | umplanen | plante um, umgeplant | | ||||||
| changer de registre [fig.] | einen anderen Ton anschlagen [fig.] | ||||||
| changer de crèmerie (auch: crémerie) [ugs.] [fig.] | woandershin gehen hauptsächlich - Geschäft | ||||||
| changer de crèmerie (auch: crémerie) [ugs.] [fig.] - magasin, restaurant | den Laden wechseln [ugs.] | ||||||
| changer de disque [fig.] | eine neue Platte auflegen [fig.] - das Thema wechseln | ||||||
| changer qn. d'école [BILDUNGSW.] - enfant | jmdn. umschulen | schulte um, umgeschult | - Kind | ||||||
| changer de vêtements - se changer | sichAkk. umkleiden | kleidete um, umgekleidet | [form.] | ||||||
| changer son fusil d'épaule [fig.] | die Seite wechseln [fig.] | ||||||
| changer son fusil d'épaule [fig.] | ins andere Lager wechseln [fig.] | ||||||
| changer son fusil d'épaule [fig.] | seine Meinung ändern | änderte, geändert | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Cet événement a commencé à faire changer les choses et de plus en plus de gens se sont intéressés au sort des réfugiés. | Dieses Ereignis brachte den Stein ins Rollen, so dass immer mehr Leute sich für das Schicksal der Flüchtlinge interessierten. | ||||||
| Il veut changer la société. | Er will die Gesellschaft verändern. | ||||||
| Me faudra-t-il changer de train pour Verden ? | Muss ich nach Verden umsteigen? | ||||||
| On ne peut rien y changer. | Daran ist nichts zu ändern. | ||||||
| Où devrai-je changer de train ? | Wo muss ich umsteigen? | ||||||
| Vous ne le ferez pas changer d'avis. | Sie werden ihn nicht dazu bringen, seine Meinung zu ändern. | ||||||
| Vous ne serez pas obligé de changer entre Heidelberg et Hambourg. | Sie müssen auf der Fahrt von Heidelberg nach Hamburg nicht umsteigen. | ||||||
| Y a-t-il quelque chose de changé ? | Hat sich etwas geändert? | ||||||
| Autrefois, on forçait les gauchers à changer de main. | Früher wurden Linkshänder umerzogen. | ||||||
| Nous changeâmes de voiture. | Wir stiegen in ein anderes Auto um. | ||||||
| 3 millions de titres ont changé de main. | 3 Millionen Papiere wurden umgesetzt. | ||||||
| Le capitaine changea de cap. | Der Kapitän warf das Ruder herum. | ||||||
| Les choses ont changé. | Das Blättchen hat sich gewendet. | ||||||
| Il a changé de logement. | Er ist verzogen. Infinitiv: verziehen | ||||||
| Il avait changé d'avis entre-temps. | Er hatte es sich inzwischen anders überlegt. | ||||||
| Le temps a changé. | Das Wetter hat sich gewendet. | ||||||
| Ils furent changés en statues de sel. [form.] | Sie wurden in Salzsäulen verwandelt. | ||||||
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Elle n'a pas changée une pose depuis 7 ans. | Letzter Beitrag: 19 Jan. 14, 18:42 | |
| Gibt es einen solchen Ausdruck? Heißt das Ganze vielleicht: 'Sie hat sich in den letzten 7 … | 9 Antworten | |
| *non changé, non changée adj./ non demandé, non demandée adj. - unabgeändert/ unabgeholt | Letzter Beitrag: 02 Aug. 11, 14:30 | |
| Die deutschen Adjektive gibt es nicht. | 9 Antworten | |
| hätte verändert werden können | Letzter Beitrag: 23 Okt. 10, 18:42 | |
| Es handelt sich um eine Freu, dessen Leben an diesem Samstag zweimal hätte verändert werden … | 5 Antworten | |
| SCHATZWECHSEL | Letzter Beitrag: 17 Mär. 09, 13:25 | |
| Wie sagt man Schatzwechsel auf Französisch:) vielen dank; KLIKI | 3 Antworten | |







