Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mesurer les autres à son aune [fig.] [form.] | von sichDat. (selbst) auf andere schließen | ||||||
conclure à qc. | auf etw.Akk. schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
déceler qc. | auf etw.Akk. schließen lassen | ||||||
dénoter qc. | auf etw.Akk. schließen lassen | ||||||
laisser augurer qc. | auf etw.Akk. schließen lassen | ||||||
se comprendre | sichAkk. von selbst verstehen | ||||||
être tout trouvé pour qc. | sichAkk. für etw.Akk. von selbst anbieten | ||||||
indiquer qc. - au sens de : révéler | auf etw.Akk. schließen lassen | ||||||
fermer - magasin | schließen | schloss, geschlossen | - Geschäft | ||||||
fermer qc. | etw.Akk. schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
se fermer | sichAkk. schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
clore qc. - au sens de : terminer, bloquer, fermer | etw.Akk. schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
combler qc. - vide | etw.Akk. schließen | schloss, geschlossen | - Lücke | ||||||
lever qc. - séance | etw.Akk. schließen | schloss, geschlossen | - Sitzung |
Mögliche Grundformen für das Wort "schließen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Schließe (Substantiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
depuis + Ortsangabe Präp. - par ex. : avoir vue sur la cour depuis la fenêtre | von +Dat. auf - z. B.: vom Fenster auf den Hof blicken | ||||||
en raison de qc. | aufgrund (auch: auf Grund) von etw.Dat. +Subst. - ohne Artikel und Attribut | ||||||
aux dépens de qn./qc. | auf Kosten von jmdm./etw. | ||||||
À la santé de ... ! | Auf das Wohl von ...! - Trinkspruch | ||||||
de Präp. - provenance | von +Dat. - Herkunft | ||||||
sur qn./qc. Präp. | auf jmdn./etw. | ||||||
même si Konj. +Ind. | selbst wenn | ||||||
quand bien même Konj. +Kond. | selbst wenn | ||||||
dont Pron. | von der | ||||||
dont Pron. | von dem | ||||||
de la part de qn. | von jmdm. | ||||||
à l'occasion de qc. | auf +Akk. Präp. - Gelegenheit | ||||||
en Präp. - indication de langue / en allemand | auf - Angaben der Sprache / auf Deutsch | ||||||
par Präp. - introduit l'agent du passif | von +Dat. - beim Passiv |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
du tout au tout | von Grund auf | ||||||
en profondeur | von Grund auf | ||||||
foncièrement Adv. | von Grund auf | ||||||
sous impulsion de qn. | auf Betreiben von jmdm. | ||||||
au large de + Ortsangabe | auf der Höhe +Gen. (oder: von + Ortsangabe) | ||||||
sur l'arrière de | auf der Rückseite von | ||||||
sous impulsion de qn. | auf Veranlassung von jmdm. | ||||||
sur instruction de qn. | auf Weisung von jmdm. | ||||||
sur les pas de qn. | auf den Spuren von jmdm. | ||||||
imbu(e) de soi-même hauptsächlich [pej.] | von sichDat. selbst eingenommen hauptsächlich [pej.] | ||||||
imbu(e) de soi-même hauptsächlich [pej.] | von sichDat. selbst überzeugt hauptsächlich [pej.] | ||||||
rez Präp. veraltet - au niveau de | auf der Höhe von +Dat. | ||||||
rez Präp. veraltet - au niveau de | auf der Ebene von +Dat. | ||||||
d'aujourd'hui à demain | von heute auf morgen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
s'improviser professeur/pianiste/jardinier/... | von einem auf den anderen Tag Lehrer/Pianist/Gärtner/... werden | ||||||
basculer du côté de qn./qc. [fig.] auch [pej.] | auf die Seite von jmdm./etw. geraten [fig.] - oft abwertend | ||||||
mutualisation des risques [WIRTSCH.] | Versicherung auf Gegenseitigkeit von Risiken | ||||||
éolien terrestre [UMWELT] | Gewinnung von Windenergie auf dem Festland [Erneuerbare Energien] | ||||||
vente sur pied [AGR.] | Verkauf von Holz auf dem Stock [Forstwirtschaft] | ||||||
ne pas pouvoir s'improviser professeur/pianiste/jardinier/... | nicht von einem auf den anderen Tag Lehrer/Pianist/Gärtner/... werden können | ||||||
couplage de bande [TECH.] | Zuteilung von gepaarten Frequenzbereichen für Auf- und Abwärtsweg | ||||||
manœuvre de fermeture [ELEKT.] - d'un appareil mécanique de connexion | das Schließen kein Pl. - eines mechanischen Schaltgerätes | ||||||
la boucle hauptsächlich - en métal | die Schließe Pl.: die Schließen | ||||||
la fin (de qc.) | das Ende (von etw.Dat.) Pl.: die Enden | ||||||
l'indication f. (sur qc.) | der Hinweis (auf etw.Akk.) Pl.: die Hinweise | ||||||
l'attaque f. (contre qn./qc.) | der Angriff (auf jmdn./etw.) Pl.: die Angriffe | ||||||
le giralducien | von Giraudoux | ||||||
la volatilité | Auf und Ab |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dès mon (oder: ton, son, ...) plus jeune âge | von Kind auf | ||||||
au détriment de qn./qc. | auf Kosten von jmdm./etw. | ||||||
au prix de qc. | auf Kosten von etw.Dat. | ||||||
cela va sans dire | das versteht sich von selbst | ||||||
cela va de soi [ugs.] | das versteht sich von selbst | ||||||
cela va sans dire que ... | es versteht sich von selbst, dass ... | ||||||
devoir se débrouiller seul(e) | auf sich selbst angewiesen sein | ||||||
ne pouvoir compter que sur soi-même | auf sich selbst angewiesen sein | ||||||
en faveur de qn./qc. | zugunsten (auch: zu Gunsten) von jmdm./etw. | ||||||
de pied en cap [fig.] | von Kopf bis Fuß | ||||||
Fermer - barre de menu de Microsoft Word® [COMP.] | Schließen | ||||||
sur le pied de guerre | auf Kriegsfuß | ||||||
d'entrée | von vornherein | ||||||
d'entrée de jeu | von vornherein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cela se comprend. | Das versteht sich von selbst. | ||||||
Cela va de soi. | Das versteht sich von selbst. | ||||||
Même dégagées les ailes étaient de nouveau givrées en l'espace de quelques minutes. | Selbst gesäuberte Tragflächen waren innerhalb von Minuten wieder vereist. | ||||||
La rue grouille de monde. | Auf der Straße wimmelt es nur so von Menschen. | ||||||
Il a abandonné l'anglais pour l'espagnol. | Er ist von Englisch auf Spanisch umgestiegen. | ||||||
Il a levé un instant le nez de dessus son livre. | Er schaute kurz von seinem Buch auf. | ||||||
le nombre est passé de 320 à 250 | die Anzahl ist von 320 auf 250 gesunken | ||||||
le nombre est passé de 56 à 83 | die Anzahl ist von 56 auf 83 gestiegen | ||||||
Il va de soi. | Es versteht sich von selbst. | ||||||
On s'est réorienté dans la production de roulements à billes. | Es wurde auf die Produktion von Kugellagern umgestiegen. | ||||||
Les jeunes enfants sont très sensibles à une séparation d'avec leur mère. | Kleine Kinder reagieren sehr empfindlich auf die Trennung von ihrer Mutter. | ||||||
Vous ne serez pas obligé de changer entre Heidelberg et Hambourg. | Sie müssen auf der Fahrt von Heidelberg nach Hamburg nicht umsteigen. | ||||||
Nous nous sommes reconvertis dans la production de pièces détachées pour motocyclettes. | Wir sind auf die Produktion von Ersatzteilen für Motorräder umgestiegen. | ||||||
Le scénario réduisit le sujet antique à une durée de deux heures trois quarts. | Das Drehbuch komprimierte den antiken Stoff auf eine Länge von rund zweidreiviertel Stunden. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abschließen, beendigen, zumachen, beenden, dichtmachen, folgern, einfrieden |