Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
surprise | die Überraschung pl.: die Überraschungen | ||||||
astonishment | die Überraschung pl.: die Überraschungen | ||||||
emergency | die Überraschung pl.: die Überraschungen | ||||||
zinger [coll.] chiefly (Amer.) - surprise | die Überraschung pl.: die Überraschungen | ||||||
pleasant surprise | angenehme Überraschung | ||||||
bombshell [coll.][fig.] | plötzliche Überraschung | ||||||
rum start chiefly (Brit.) [sl.] | große Überraschung |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. a surprise | jmdm. eine Überraschung bereiten | ||||||
to afford surprises | Überraschungen bieten |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a kick in the teeth [fig.] | eine böse Überraschung | ||||||
to my surprise | zu meiner Überraschung |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's always good for a surprise. | Er ist immer für eine Überraschung gut. | ||||||
That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Überlaschung |
Grammar |
---|
-(e)n/-(e)n Die Nomen dieser Klasse besitzen im Nominativ Singular keine Endung, in allen anderen Fällen die Endung -en oder -n. |
Persönliche Verben Persönliche Verben können in der Regel in allen Personen gebraucht werden. Diese Verben bilden den weitaus größten Teil der Verben. |
-/(e)n Die Klasse ohne Endung im Singular und Endung auf -en oder -n in allen Pluralformen umfasst eine große Zahl von Nomen, die alle weiblich sind. |
Funktion Als Relativpronomen steht welcher stellvertretend für ein Nomen. Es leitet wie der, die, das Relativsätze ein, gilt aber stilistisch als weniger schön. |
Advertising