Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advised adj. | überlegt | ||||||
prudential adj. | überlegt | ||||||
judicious adj. | überlegt | ||||||
discreet adj. | überlegt | ||||||
deliberate adj. | überlegt | ||||||
considerate adj. archaic | überlegt | ||||||
well-considered adj. | wohlüberlegt or: wohl überlegt | ||||||
deliberate adj. | wohlüberlegt or: wohl überlegt | ||||||
well-thought-out adj. | wohlüberlegt or: wohl überlegt | ||||||
considered adj. | wohlüberlegt or: wohl überlegt | ||||||
deliberate adj. | gut überlegt | ||||||
deliberately adv. | kühl überlegt | ||||||
mature adj. | wohlüberlegt or: wohl überlegt [fig.] |
Possible base forms for "überlegt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
überlegen (Verb) | |||||||
sich überlegen (Verb) | |||||||
sich überlegen (Verb) | |||||||
sich überlegen (Verb) | |||||||
überlegen (Verb) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perhaps you can reconsider your prices | überlegen Sie sich die Preise nochmal | ||||||
I'll think it over. | Ich werde es mir überlegen. | ||||||
superior to any other make | allem anderen überlegen | ||||||
our goods are even superior to | unsere Ware ist sogar überlegen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be head and shoulders above the rest | den anderen haushoch überlegen sein | ||||||
to be head and shoulders above so. [fig.] | jmdm. haushoch überlegen sein | ||||||
come to think of it | wenn ich es mir recht überlege |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
überlebt |
Grammar |
---|
Notwendigkeit Wenn wollen mit einem Infinitiv Passiv (= Partizip Perfekt + sein oder werden) kombiniert wird, drückt es "Notwendigkeit" aus. Das Subjekt ist hier unbelebt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
'early / late' Die Adverbien early bzw. late stehen normalerweise am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahme: Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus verschiedenen Kate… |
Anredepronomen |
Advertising