Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unity | die Einheit pl. | ||||||
unit [TECH.][MATH.][PHYS.] | die Einheit pl.: die Einheiten | ||||||
unit [MIL.] | die Einheit pl.: die Einheiten | ||||||
package [TECH.] | die Einheit pl. | ||||||
entity | die Einheit pl. | ||||||
item | die Einheit pl. | ||||||
cluster | die Einheit pl. | ||||||
integrity | die Einheit pl. | ||||||
object | die Einheit pl. | ||||||
uniform | die Einheit pl. | ||||||
device [TECH.] | die Einheit pl. | ||||||
unit of measurement [PHYS.] | die Einheit pl.: die Einheiten | ||||||
measurement unit [PHYS.] | die Einheit pl. | ||||||
oneness [PHILOS.] | die Einheit no plural |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Betrachtungseinheit, Ding, Maßeinheit, Element, Baugruppe, Bestandteil, Werksabteilung, Anzeigeneinheit, Objekt, Bauelement, Schachstein |
Grammar |
---|
Prädikat = zentrale Einheit des Satzes Das Prädikat ist die zentrale Einheit des Satzes. Es besteht immer aus mindestens einer finiten Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). Die Wahl des Verbs besti… |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Das Prädikat Das Prädikat ist die zentrale Einheit des Satzes. Es besteht immer aus mindestens einer finiten Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). Jeder vollständige Satz … |
Advertising