Start new threadManage vocabularyView search history
Grammar
ier-2 ier-2 Das Suffix ier [i:r] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/e angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine französich ausgesprochene Variante ier [je:].Es leitet ab: Nomen zu Nomen Harpune + ier = Harpunier Kanone Kanonier Juwel Juwelier Muskete Musketier
ie-2 ie-2 Das Suffix ie [i-e] Das Suffix ie (mit getrennter Aussprache von i und e) bildet weibliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen sind von Eigennamen abgeleitete Bezeichnungen von Pflanzen und Kleinstlebewesen.Es leitet ab: Nomen zu Nomen Dahl + ie = Dahlie Dieffenbach Dieffenbachie Forsyth Forsythie Freese Freesie
ier-1 ier-1 Das Suffix ier [je:] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/s angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine deutsch ausgesprochene Variante ier [i:r].Es leitet ab: Nomen zu Nomen Bank + ier = Bankier Hotel Hotelier Kabarett Kabarettier Routine Routinier
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.