Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
supply and demand [COMM.] | Angebot und Nachfrage | ||||||
demand and supply | Nachfrage und Angebot | ||||||
imbalance of supply and demand | Unausgewogenheit von Angebot und Nachfrage | ||||||
law of supply and demand [ECON.] | Gesetz von Angebot und Nachfrage | ||||||
supply and demand analysis [ECON.] | Analyse von Angebot und Nachfrage | ||||||
supply/demand balance [COMM.] | Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage | ||||||
model of aggregate demand and aggregate supply [ECON.] | Modell der aggregierten Nachfrage und des aggregierten Angebots | ||||||
offer also [COMM.] | das Angebot pl.: die Angebote | ||||||
proposal | das Angebot pl.: die Angebote | ||||||
supply | das Angebot pl.: die Angebote | ||||||
offering | das Angebot pl.: die Angebote | ||||||
need | die Nachfrage pl.: die Nachfragen | ||||||
bid (Amer.) [COMM.] | das Angebot pl.: die Angebote | ||||||
quote [COMM.] | das Angebot pl.: die Angebote |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nachfragen (Verb) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
demand has overtaken supply | die Nachfrage hat das Angebot überschritten | ||||||
Demand determines supply. | Die Nachfrage bestimmt das Angebot. | ||||||
Demand exceeds supply. | Die Nachfrage überschreitet das Angebot. | ||||||
Demand is improving. | Die Nachfrage verbessert sich. | ||||||
owing to a lack of demand | mangels Nachfrage | ||||||
a choice of products | ein Angebot von Produkten | ||||||
demand for laborAE demand for labourBE | die Nachfrage nach Arbeitskräften | ||||||
demand for cash | die Nachfrage nach Geld | ||||||
demand for capital goods | die Nachfrage nach Investitionsgütern | ||||||
Demand increases yearly. | Die Nachfrage nimmt jährlich zu. | ||||||
a tender for the supply of | ein Angebot für die Lieferung von | ||||||
Demand is slow in picking up. | Die Nachfrage belebt sich nur langsam. | ||||||
an exceptional offer | ein außergewöhnliches Angebot | ||||||
a suitable offer | ein geeignetes Angebot |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on sale | im Angebot | ||||||
in the sale | im Angebot | ||||||
on offer | im Angebot | ||||||
under offer | im Angebot | ||||||
in line with demand | der Nachfrage entsprechend | ||||||
on inquiryAE on enquiryBE | auf Nachfrage | ||||||
with increasing demand | mit zunehmender Nachfrage | ||||||
affecting the demand | auf die Nachfrage wirkend | ||||||
money-demand induced [FINAN.] | durch die Nachfrage nach Geld ausgelöst |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to check (with so.) | checked, checked | | (bei jmdm.) nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to ask (so.) | asked, asked | | (bei jmdm.) nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to inquireespAE / enquireespBE | inquired, inquired / enquired, enquired | | nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to drill down | nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to ask for sth. | um etw.acc. nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to choke off demand | Nachfrage abwürgen | ||||||
to file a tender | ein Angebot einreichen | ||||||
to bid | bid, bid | | ein Angebot machen | ||||||
to make a bid | ein Angebot machen | ||||||
to make an offer | ein Angebot machen | ||||||
to offer | offered, offered | | ein Angebot machen | ||||||
to increase demand | die Nachfrage steigern | ||||||
to bid | bid, bid | | ein Angebot abgeben | ||||||
to submit a quote | ein Angebot abgeben |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nice of you to ask! [coll.] | Danke der Nachfrage! dated - sonst ironisch | ||||||
Thank you for your concern. [form.] | Danke der Nachfrage. dated - sonst ironisch | ||||||
no call for sth. | keine Nachfrage nach | ||||||
quotation free of cost to us and without any commitment on our part | unverbindliches, kostenloses Angebot | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Anfrage, Aufforderung, Interessentenkreis, Erfordernis, Bedarf, Nachforschungsantrag, Forderung, Anforderung, Abfrage, Abforderung, Ansinnen |
Grammar |
---|
sonder sonder + Angebot |
Positiv+N billig + Angebot |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Advertising