Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Grüßen | |||||||
| der Gruß (Noun) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| greeting | der Gruß pl.: die Grüße | ||||||
| salutation | der Gruß pl.: die Grüße | ||||||
| compliment | der Gruß pl.: die Grüße | ||||||
| salute | der Gruß pl.: die Grüße | ||||||
| shout-out or: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
| regards plural noun | die Grüße | ||||||
| respects - regards pl. | die Grüße | ||||||
| Angelic Salutation [REL.] | Englischer Gruß [Catholicism] | ||||||
| return salute [MIL.] | Erwiderung des Grußes | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hi! | Grüß dich! regional [coll.] | ||||||
| Give him my best regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
| Give him my kind regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
| Yours sincerely | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
| Sincerely yours (Amer.) | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
| Yours faithfully | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
| Kind regards, ... | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
| Yours truly | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
| best regards | mit besten Grüßen | ||||||
| with kind regards | mit herzlichen Grüßen | ||||||
| All hail! | Gegrüßt seist du! | ||||||
| Good afternoon! | Grüß Gott! regional (Southern Germany) | ||||||
| Good day! [form.] | Grüß Gott! regional (Southern Germany) | ||||||
| Hello! [form.] | Grüß Gott! regional (Southern Germany) | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Give her my regards. | Grüße sie von mir. | ||||||
| Remember me to your father. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
| Say hello to your father from me. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
| I haven't met your wife but do say hello to her from me. | Grüßen Sie Ihre Frau unbekannterweise von mir. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Anreden und Grußformeln in Briefen Lieber Anton! Heute schreibe ich aus ... Viele liebe Grüße Mathilde |
| Kein Punkt nach frei stehenden Zeilen Die lustige Witwe |
| Das Komma bei Briefen und Mails Bei schriftlicher Korrespondenz in Briefform erscheint nach derBegrüßungsformel sowie der Schlussformel ein Komma. |
| Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Advertising







