Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
height | die Höhe pl.: die Höhen | ||||||
amount | die Höhe pl.: die Höhen - einer Summe | ||||||
altitude also [GEOG.] | die Höhe pl.: die Höhen | ||||||
head | die Höhe pl.: die Höhen | ||||||
level | die Höhe pl.: die Höhen | ||||||
extent | die Höhe pl.: die Höhen | ||||||
rate | die Höhe pl.: die Höhen | ||||||
size | die Höhe pl.: die Höhen | ||||||
tallness | die Höhe pl.: die Höhen | ||||||
elevation [CONSTR.][GEOG.] | die Höhe pl.: die Höhen | ||||||
ups pl. | die Höhen pl. | ||||||
treble [MUS.] | die Höhen pl. - Frequenzbereich | ||||||
level of indemnity | Höhe der Entschädigung | ||||||
amount of the loan | Höhe der Beleihung |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fix a point [METR.] | Höhe bestimmen [Metrology] | ||||||
to gain height | an Höhe gewinnen | ||||||
to balloon | ballooned, ballooned | | in die Höhe treiben | ||||||
to feel fit | auf der Höhe sein | ||||||
to throw sth. ⇔ up | etw.acc. in die Höhe werfen | ||||||
to spiral upwards | sichacc. in die Höhe schrauben | ||||||
to soar | soared, soared | | in die Höhe steigen | ||||||
to inflate sth. | inflated, inflated | | etw.acc. in die Höhe treiben | ||||||
to send sth. ⇔ up | etw.acc. in die Höhe treiben | ||||||
to go up | in die Höhe gehen | ||||||
to rocket high | in die Höhe schießen | ||||||
to rocket upwards | in die Höhe schießen | ||||||
to shoot up | in die Höhe schnellen | ||||||
to skyrocket | skyrocketed, skyrocketed | | in die Höhe schnellen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aloft adv. | in der Höhe | ||||||
on high - in heaven | in der Höhe | ||||||
altitudinal adj. | Höhen... | ||||||
abreast adv. | auf gleicher Höhe | ||||||
at the same pitch | auf gleicher Höhe | ||||||
level with adj. | auf gleicher Höhe mit or [fig.] | ||||||
flush adj. | in gleicher Höhe | ||||||
sky-high adj. | in schwindelnder Höhe | ||||||
on a level with | auf gleicher Höhe mit | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
skyrocketing adj. | in die Höhe schießend | ||||||
zooming adj. | in die Höhe schießend | ||||||
at a specific amount | in einer bestimmten Höhe | ||||||
hip adj. [coll.] | auf der Höhe der Zeit | ||||||
at higher altitudes [GEOG.] | in größeren Höhen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the tune of | in Höhe +gen./von +dat. | ||||||
to the amount of | in Höhe +gen./von +dat. | ||||||
amounting to | in Höhe +gen./von +dat. | ||||||
in the amount of | in Höhe +gen./von +dat. | ||||||
to the amount of | bis zur Höhe von +dat. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the limit! | Das ist die Höhe! | ||||||
not up to snuff | nicht ganz auf der Höhe | ||||||
to be a bit under the weather [fig.] | nicht ganz auf der Höhe sein [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amount of security | die Höhe der Sicherheitsleistung | ||||||
secured to a similar level | auf gleicher Höhe abgesichert | ||||||
amount of the possible loan | die Höhe der möglichen Beleihung | ||||||
amount of nominal capital | die Höhe des Kapitals | ||||||
flying at maximum altitude | in maximal möglicher Höhe fliegend | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
she was at her best | sie war auf der Höhe | ||||||
I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
by the size of their shares | nach der Höhe ihrer Anteile | ||||||
£50,000 was raised in response to the radio appeal. | Auf den Aufruf im Rundfunk hin gingen Spenden in der Höhe von 50.000 Pfund ein. | ||||||
an order in the amount of | ein Auftrag in der Höhe von | ||||||
Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
amount of money invested | die Höhe der Anlage |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Höhle |
Grammar |
---|
an an + Beginn |
Konkreta und Abstrakta Konkreta (Singular = das Konkretum) bezeichnen etwas Dingliches, etwas das sinnlich wahrgenommen werden kann. |
Formen (Flexion) Die Pronomen einige und etliche werden gleich flektiert wie Adjektive, die ohne Artikel vor einem Nomen stehen. |
Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
Advertising