Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| around adv. | herum | ||||||
| around adv. | um | ||||||
| around adv. | umher | ||||||
| around adv. | ungefähr | ||||||
| bright adj. | hell | ||||||
| light adj. | hell | ||||||
| around adv. prep. | in der Nähe | ||||||
| around adv. | ringsherum | ||||||
| clear adj. | hell | ||||||
| brightly adv. | hell | ||||||
| brilliant adj. | hell | ||||||
| leucocratic adj. | hell | ||||||
| limpid adj. | hell | ||||||
| light-coloredAE adj. light-colouredBE adj. | hell | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell | die Hölle pl.: die Höllen | ||||||
| chartreuse | helles Gelbgrün | ||||||
| hellfire or: hell fire, hell-fire | das Höllenfeuer pl.: die Höllenfeuer | ||||||
| hellfire or: hell fire, hell-fire | die Höllenqualen | ||||||
| hell of a din | der Mordskrach pl.: die Mordskräche | ||||||
| Hell system [TELECOM.] | das Hellschreibersystem | ||||||
| clout (around (or: round) the ears) | die Ohrfeige pl.: die Ohrfeigen | ||||||
| clip (around (or: round) the ears) | die Ohrfeige pl.: die Ohrfeigen | ||||||
| photocell unblocked | Fotozelle hell | ||||||
| living hell | die Hölle auf Erden | ||||||
| playing around | die Spielerei pl.: die Spielereien | ||||||
| running around | das Gerenne no plural | ||||||
| descent into hell | die Höllenfahrt pl.: die Höllenfahrten | ||||||
| spawn of hell | die Höllenbrut pl.: die Höllenbruten | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| around prep. | um ... herum | ||||||
| light adj. | Hell... | ||||||
| around prep. | rund um | ||||||
| around prep. | um prep. +acc. | ||||||
| around each other | umeinander | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| around midnight | gegen Mitternacht | ||||||
| hell for leather | was das Zeug hält | ||||||
| hell for leather | wie der Teufel | ||||||
| hell for leather | mit einem Affenzahn | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| a hell of a guy | ein Teufelskerl | ||||||
| Hell no! (Amer.) [coll.] | Keineswegs! | ||||||
| How the hell ...? | Wie zum Teufel ...? | ||||||
| to pussyfoot around [coll.] [fig.] | herumeiern | eierte herum, herumgeeiert | [coll.] - um etw.acc. herumreden | ||||||
| to pussyfoot around [coll.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
| to pussyfoot around [coll.] [fig.] | um den heißen Brei herumreden | ||||||
| to catch hell (from so.) [coll.] [fig.] | (von jmdm.) einen Anschiss bekommen [coll.] [fig.] | ||||||
| to catch hell (from so.) [coll.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
| Bloody hell! (Brit.) [coll.] | Verdammter Mist! | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| some time around Easter | um Ostern herum | ||||||
| some time around Easter | um Ostern | ||||||
| Is there anybody around? | Ist jemand in der Nähe? | ||||||
| I don't want word getting around the office that I'm pregnant. | Ich möchte nicht, dass sichacc. meine Schwangerschaft im Büro herumspricht. | ||||||
| If word gets around that we're together there will be trouble with your mother. | Wenn sichacc. herumspricht, dass wir zusammen sind, gibt es Ärger mit deiner Mutter. | ||||||
| What the hell came over you? | Welcher Teufel hat dich geritten? | ||||||
| I could use a little help around here. | Ich könnte hier ein bisschen Hilfe gebrauchen! | ||||||
| Beats the hell out of me! [coll.] | Ich habe keine Ahnung! | ||||||
| Stop fidgeting around. [coll.][pej.] | Hör mit dem Gezappel auf. [coll.][pej.] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Funktion Nebensätze sind Teilsätze, die von einem übergeordneten Hauptsatz oder einem übergeordneten Nebensatz abhängig sind. Die meisten Nebensätze sind in die Satzgliedstruktur des überge… |
| Das Korrelat Partizipialkonstruktionen haben als Adverbialsätze kein Korrelat im Hauptsatz. |
Advertising







