Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to command (so.) (to do sth.) | commanded, commanded | | (jmdm.) befehlen (etw.acc. zu tun) | befahl, befohlen | | ||||||
to order | ordered, ordered | | befehlen | befahl, befohlen | | ||||||
to order so. to do sth. | jmdm. befehlen, etw.acc. zu tun | ||||||
to tell so. to do sth. | jmdm. befehlen, etw.acc. zu tun | ||||||
to act under orders | Befehle ausführen | ||||||
to take orders | Befehle ausführen | ||||||
to act under orders | Befehle befolgen | ||||||
to receive orders | Befehle bekommen |
Possible base forms for "befohlen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
befehlen (Verb) |
Orthographically similar words | |
---|---|
Abfohlen, abfohlen, befehlen, Befolgen, befolgen, Befühlen, befühlen, bekohlen, besohlen |
Grammar |
---|
Auftrag Das Modalverb sollen drückt einen Auftrag an das Subjekt aus. |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Vokale |