Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| commodity [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| item - thing, unit in a list [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| article - in a newspaper, magazine [PRINT.][PUB.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| product [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| article [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel - Ware, Gegenstand | ||||||
| article [LING.] | der Artikel pl.: die Artikel [Grammar] | ||||||
| story - report in a newspaper | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| goods plural noun | die Artikel | ||||||
| item - report, story in a newspaper, magazine | der Artikel pl.: die Artikel - Bericht, Beitrag in einer Zeitung, Zeitschrift ... | ||||||
| paper | der Artikel pl.: die Artikel - in einer Fachzeitschrift | ||||||
| line - product [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| material [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| forum article [COMP.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| piece - news item [LIT.] | der Artikel pl.: die Artikel - z. B. in einer Zeitung; meist kurz | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| begleitende | |||||||
| begleitend (Adjective) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| attendant adj. | begleitend | ||||||
| concomitant adj. | begleitend | ||||||
| accompanying adj. | begleitend | ||||||
| collateral adj. | begleitend | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| concomitant adj. | Begleit... | ||||||
| accessory adj. | Begleit... | ||||||
| collateral adj. | Begleit... | ||||||
| corollary adj. | Begleit... | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the accompanying financial document | das begleitende Zahlungspapier | ||||||
| an article which sells well | ein gutgehender (or: gut gehender) Artikel | ||||||
| a showy article | ein protziger Artikel | ||||||
| our latest article | unser neuester (or: neuster) Artikel | ||||||
| of the above article | von obigem Artikel | ||||||
| a reliable article | ein zuverlässiger Artikel | ||||||
| an article that is really well made | ein Artikel, der wirklich gut gemacht ist | ||||||
| an article that is excellent value | ein Artikel, der preiswert ist | ||||||
| an article that is good value for money | ein Artikel, der preiswert ist | ||||||
| an article that is competitive | ein Artikel, der wettbewerbsfähig ist | ||||||
| an article identical to yours | ein Artikel identisch mit Ihrem | ||||||
| evils attendant on war | den Krieg begleitende Übel | ||||||
| an article in great demand | ein sehr gefragter Artikel | ||||||
| a good selling line | ein sichacc. gut verkaufender Artikel | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
| Der unbestimmte Artikel Der unbestimmte Artikel im Englischen heißt a bzw. (bei Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Vokal beginnen) an, egal, ob das dazugehörige Substantiv im Deutschen männlich… |
Advertising







