Bezug Im Allgemeinen bezieht sich das Reflexivpronomen auf das Subjekt des Satzes. Subjekt und Objekt sind identisch. In einigen Fällen wird von dieser „Grundregel“ abgewichen: • Bezug b…
sollen: Absicht in Bezug auf Zukünftiges Um sollen im Sinne von eine feste Absicht in Bezug auf Künftiges haben wiederzugeben, wiederzugeben, verwendet man im Englischen in der Regel die entsprechende Zeitform von: • want…
auf auf Das Präfix auf bei Präfigierung von Verben Das Präfix auf bildet trennbare Verben. Es ist ein sehr häufig vorkommendes Verbpräfix.auf + bieten = aufbieten saugen aufsaugen plat…
auf auf Das Präfix auf bei Präfigierung von NomenDas Präfix auf kommt bei Nomen nur selten vor:auf + Preis = Aufpreis Takt Auftakt Wind Aufwind auf steht auch: bei Verben
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.