Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| baby | das Baby pl.: die Babys | ||||||
| baby | der Säugling pl.: die Säuglinge | ||||||
| blanket | die Bettdecke pl.: die Bettdecken | ||||||
| blanket | die Decke pl.: die Decken | ||||||
| blanket | die Wolldecke pl.: die Wolldecken | ||||||
| infant | das Baby pl.: die Babys | ||||||
| baby | das Wickelkind pl.: die Wickelkinder | ||||||
| baby | das Kleinstkind pl.: die Kleinstkinder - Amtsdeutsch für "Kind unter zwei Jahren" | ||||||
| baby | das Kleinkind pl.: die Kleinkinder | ||||||
| blanket | das Blankett pl.: die Blankette | ||||||
| baby - of the family (youngest member) | das Nesthäkchen pl.: die Nesthäkchen | ||||||
| babe | das Baby pl.: die Babys | ||||||
| blanket [CONSTR.] | der Dichtungsteppich pl.: die Dichtungsteppiche [Hydraulic Engineering] | ||||||
| blanket [PHYS.][TECH.] | der Brutmantel pl.: die Brutmäntel [Nuclear engineering] | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blanket adj. | umfassend | ||||||
| blanket adj. | Pauschal... | ||||||
| blanket adj. | pauschal | ||||||
| blanket adj. | flach - Lagerstätte | ||||||
| blanket adj. [GEOL.] | flachliegend - Lagerstätte | ||||||
| baby-sized adj. | Mini... | ||||||
| with blanket coverage | flächendeckend | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as a baby | als Baby | ||||||
| as easy as taking candy from a baby | eine leichte Übung | ||||||
| to throw out the baby with the bath water | das Kind mit dem Bade ausschütten [fig.] | ||||||
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| (as) soft as a baby's bottom [fig.] | (so) weich wie ein Babypopo | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen (my, her usw.).In di… |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
| Vokale |
Advertising







