Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abode [form.] also [hum.] | die Bleibe pl. | ||||||
doss (Brit.) | die Bleibe pl. |
Possible base forms for "bleibe" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich bleiben (Verb) | |||||||
bleiben (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stay | stayed, stayed | | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to remain | remained, remained | - stay | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to persist | persisted, persisted | | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to linger | lingered, lingered | | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to dwell | dwelled/dwelt, dwelled/dwelt | | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to reside | resided, resided | | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to be left | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to tarry | tarried, tarried | dated | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to remain constant | gleich bleiben | ||||||
to stick to sth. | bei etw.dat. bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to keep at sth. | bei etw.dat. bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to abide with so. | bei jmdm. bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to abide by so./sth. | bei jmdm./etw. bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to remain with so./sth. | bei jmdm./etw. bleiben | blieb, geblieben | |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I stick to it. | Ich bleibe dabei. | ||||||
I'll stay with the children. | Ich bleibe bei den Kindern. | ||||||
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
Forgeries do not remain undetected. | Fälschungen bleiben nicht unentdeckt. | ||||||
I wish I could stay. | Ich wünschte, ich könnte bleiben. | ||||||
It is of vital importance that you stay. | Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie bleiben. | ||||||
Can I owe you the rest? | Kann ich dir den Rest schuldig bleiben? | ||||||
Then you'll just have to stay at home. | Dann bleibst du halt zu Hause (or: zuhause). | ||||||
He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
Where's he got to? | Wo bleibt er nur? | ||||||
That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
an element of risk remains | es bleibt ein Restrisiko | ||||||
There's nothing else for it but to ... | Es bleibt einem nichts anderes übrig als zu ... |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
to keep at it | bei der Stange bleiben | ||||||
to be well grounded | auf dem Teppich bleiben | ||||||
to keep at it | am Ball bleiben [fig.] | ||||||
to keep one's feet on the ground | auf dem Teppich bleiben [fig.] [coll.] | ||||||
to fall by the wayside [fig.] | auf der Strecke bleiben [coll.] [fig.] | ||||||
Stay long. [SPORT.] | Lang bleiben. - Ruderkommando | ||||||
keep possession of the ball [SPORT.] | am Ball bleiben | ||||||
keep possession of the ball [SPORT.] | am Leder bleiben | ||||||
Take it or leave it! | Nimm's oder lass es bleiben! | ||||||
stet [PRINT.] | Text bleibt | ||||||
that's between ourselves | das bleibt aber unter uns |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Hauptwohnsitz |
Grammar |
---|
Verbindung von Hauptsätzen Nebenordnende Konjunktionen können Hauptsätze miteinander verbinden. |
Bedeutung Die Teilsätze in einer Satzverbindung stehen bedeutungsmäßig in unterschiedlicher Beziehung zueinander. Das Bedeutungsverhältnis wird meist durch die Wahl der Konjunktion oder des … |
Unterscheidung der Konjunktionen nach ihrer Bedeutung Konjunktionen können nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, in → verschiedene Bedeutungsgruppen eingeteilt werden. |
Nebenordnung von Teilsätzen Bei der Nebenordnung (Koordination) von Teilsätzen werden zwei selbstständige Hauptsätze miteinander zu einer Satzverbindung kombiniert. |
Advertising