Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to break the moldAE to break the mouldBE | mit der Tradition brechen | ||||||
to break the moldAE to break the mouldBE | neue Wege gehen | ||||||
to break the moldAE to break the mouldBE | den üblichen Rahmen sprengen | ||||||
to break the moldAE to break the mouldBE | aus den vorgefertigten Formen ausbrechen | ||||||
to break the deadlock | den toten Punkt überwinden | ||||||
to break the bank | die Bank sprengen | ||||||
to break the bank | das Budget strapazieren | ||||||
to break the bank | viel Geld ausgeben | ||||||
to break the bank | viel Geld kosten | ||||||
to break the shock | den Stoß auffangen | ||||||
to break the record | den Rekord brechen | ||||||
to break so. on the wheel | jmdn. rädern | räderte, gerädert | | ||||||
to break sth. with the teeth | etw.acc. zerbeißen | zerbiss, zerbissen | | ||||||
to break the news to so. | jmdm. die Nachricht beibringen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The straw that breaks the camel's back. | Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
to break a fly on the wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
to break sth. down [fig.] | etw.acc. aufdröseln | dröselte auf, aufgedröselt | [fig.] | ||||||
Break a leg! | Hals- und Beinbruch! | ||||||
to break a duck | eine Pechsträhne beenden | ||||||
to break a butterfly on a wheel [fig.] | mit Kanonen auf Spatzen schießen [fig.] | ||||||
Give me a break! | Verschone mich! | ||||||
All hell breaks loose. | Der Sturm bricht los. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drying the moldAE [TECH.] drying the mouldBE [TECH.] | die Formrücktrocknung | ||||||
drying the moldsAE [TECH.] drying the mouldsBE [TECH.] | die Formenrücktrocknung | ||||||
break in the trend | der Trendbruch pl.: die Trendbrüche | ||||||
break in the ridge | der Gratabbruch pl.: die Gratabbrüche | ||||||
break in the weather | der Witterungsumschlag | ||||||
break in the track [TECH.] | die Gleisunterbrechung pl.: die Gleisunterbrechungen | ||||||
opening of the moldAE opening of the mouldBE | die Werkzeugöffnung | ||||||
draftAE of the moldAE [TECH.] draughtBE of the mouldBE [TECH.] | die Aushebeschräge pl.: die Aushebeschrägen | ||||||
draftAE of the moldAE [TECH.] draughtBE of the mouldBE [TECH.] | die Formschräge pl.: die Formschrägen | ||||||
lower part of the moldAE [TECH.] lower part of the mouldBE [TECH.] | untere Form | ||||||
mouth of the ingot moldAE [TECH.] mouth of the ingot mouldBE [TECH.] | der Einguss pl.: die Eingüsse | ||||||
mouth of the ingot moldAE [TECH.] mouth of the ingot mouldBE [TECH.] | der Gusstrichter pl.: die Gusstrichter | ||||||
pressure on the moldAE [TECH.] pressure on the mouldBE [TECH.] | Druck auf die Form | ||||||
removal of the moldAE [TECH.] removal of the mouldBE [TECH.] | Entfernen des Formrings - Abrichtrolle |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
during the semester break | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
on the fixed moldAE half on the fixed mouldBE half | matrizenseitig | ||||||
on the moving moldAE half on the moving mouldBE half | schließseitig | ||||||
on the stationary moldAE half on the stationary mouldBE half | düsenseitig | ||||||
inimical to moldAE - wood primer [TECH.] inimical to mouldBE - wood primer [TECH.] | pilzwidrig | ||||||
break-even adj. | kostendeckend | ||||||
break-resistant adj. | bruchunempfindlich | ||||||
mold-madeAE / mould-madeBE adj. | handgeschöpft | ||||||
mold-resistantAE / mould-resistantBE adj. | schimmelsicher | ||||||
break-proof adj. [TECH.] | bruchsicher | ||||||
break-proof adj. [TECH.] | bruchfest | ||||||
showing slight breaks [GEOL.] | anrissig |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He breaks a fly on the wheel. | Er schießt mit Kanonen auf Spatzen. | ||||||
When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
When do you break up for Christmas? (Brit.) | Wann habt ihr Weihnachtsferien? | ||||||
When do you break up for summer/Christmas? - school, pupils (Brit.) | Wann beginnen bei euch die Sommerferien/Weihnachtsferien? | ||||||
Where did we break off? | Wo sind wir stecken geblieben? | ||||||
You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
a wholesaler breaks bulk | ein Großhändler packt Ware kleiner ab |
Grammar |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |