Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| daily adj. | täglich | ||||||
| daily adj. | Tages... | ||||||
| daily adj. adv. | alltäglich | ||||||
| on a daily basis | täglich | ||||||
| on a daily basis | auf Tagesbasis | ||||||
| on a daily basis | für jeden Tag | ||||||
| on a daily basis | pro Tag | ||||||
| on a daily basis | tagesaktuell adj. | ||||||
| on a daily basis | tageweise adv. | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bonus - pl.: bonuses | der Bonus pl.: die Bonus/die Bonusse/die Boni | ||||||
| daily | die Tageszeitung pl.: die Tageszeitungen | ||||||
| bonus - pl.: bonuses | die Gehaltszulage pl.: die Gehaltszulagen | ||||||
| bonus - pl.: bonuses | die Zugabe pl.: die Zugaben | ||||||
| bonus - pl.: bonuses | die Bonuszahlung pl.: die Bonuszahlungen | ||||||
| bonus - pl.: bonuses | die Dreingabe pl.: die Dreingaben | ||||||
| bonus - pl.: bonuses | die Geldprämie pl.: die Geldprämien | ||||||
| bonus - pl.: bonuses | die Extrazahlung pl.: die Extrazahlungen | ||||||
| bonus | der Mehrwert pl.: die Mehrwerte | ||||||
| bonus | der Pluspunkt pl.: die Pluspunkte | ||||||
| bonus | der Überschuss pl.: die Überschüsse | ||||||
| bonus | der Zusatznutzen pl.: die Zusatznutzen | ||||||
| casino | das Kasino or: Casino pl.: die Kasinos, die Casinos | ||||||
| casino | die Spielbank pl.: die Spielbanken | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to distribute bonuses | distributed, distributed | | Gewinnanteile ausschütten | schüttete aus, ausgeschüttet | | ||||||
| to do one's daily dozen | did, done | | Frühsport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
| to be a daily occurrence | was, been | | an der Tagesordnung sein | war, gewesen | | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Kasino, Spielbank, Spielkasino | |
Grammar |
|---|
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Advertising







