Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hand (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
change | die Änderung pl.: die Änderungen | ||||||
change | die Veränderung pl.: die Veränderungen | ||||||
change | der Wechsel pl. | ||||||
change | das Kleingeld no plural | ||||||
change | der Wandel pl.: die Wandel | ||||||
change | das Wechselgeld pl. | ||||||
change | die Abwechslung rarely: Abwechselung pl.: die Abwechslungen, die Abwechselungen | ||||||
change | der Umtausch pl. | ||||||
change | der Eingriff pl.: die Eingriffe | ||||||
change | die Umkehr no plural | ||||||
change | die Abänderung pl.: die Abänderungen | ||||||
change | der Übergang pl.: die Übergänge | ||||||
change | der Umschwung pl.: die Umschwünge | ||||||
change | die Umstellung pl.: die Umstellungen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hands down | zweifellos adj. | ||||||
hands down - without any doubt | zweifelsohne adv. | ||||||
for a change | zur Abwechslung | ||||||
for a change | abwechslungshalber | ||||||
resistant to change | Veränderungen gegenüber nicht aufgeschlossen | ||||||
subject to change [COMM.] | freibleibend adj. | ||||||
hands-down adj. - used before noun | unzweifelhaft | ||||||
hands-on adj. | praktisch | ||||||
hands-on adj. | aktiv | ||||||
hands-on adj. | interaktiv | ||||||
hands-on adj. | Praxis... | ||||||
hands-on - of an approach, training; used before noun adj. | praxisorientiert | ||||||
hands-free adj. | Freisprech... | ||||||
hands-free adj. | Freihand... |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
change of a kind which would result in an increase in value | wertsteigernde Veränderung | ||||||
action requesting a change of a legal right or status [LAW] | die Gestaltungsklage pl.: die Gestaltungsklagen | ||||||
negative accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivminderung | ||||||
positive accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivmehrung |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hands up! [coll.] | Hände hoch! | ||||||
Hands off! [coll.] | Finger weg! | ||||||
Hands off! [coll.] | Flossen weg! | ||||||
Hands off! [coll.] | Hände weg! | ||||||
Hands off! [coll.] | Pfoten weg! | ||||||
Hands away! [SPORT.] | Hände weg! - Ruderkommando | ||||||
Shake hands! - said to a dog | Gib Pfötchen! | ||||||
all hands | alle Mann | ||||||
Shake hands! | Begrüßt einander! | ||||||
Shake hands! | Vertragt euch! | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
Keep the change. | Stimmt so. | ||||||
off so.'s hands | nicht mehr in jmds. Händen | ||||||
to chop and change (Brit.) | ständig seine Meinung wechseln |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all hands | alle Hände | ||||||
all hands | alle Helfer | ||||||
all hands | alle Männer | ||||||
change due to old age | durch hohes Alter verursachte Veränderung | ||||||
She stood with her hands on her hips. | Sie hatte ihre Arme in die Hüften gestemmt. | ||||||
She stood with her hands on her hips. | Sie stemmte ihre Arme in die Hüften. | ||||||
He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
I wash my hands of it. | Ich wasche meine Hände in Unschuld. | ||||||
My hands are tied. | Mir sind die Hände gebunden. | ||||||
my hands down favoriteAE my hands down favouriteBE | mein absoluter Liebling | ||||||
Do you have any change? | Haben Sie Kleingeld? | ||||||
I have no small change. | Ich habe kein Kleingeld. | ||||||
I wash my hands. | Ich wasche mir die Hände. | ||||||
Keep your hands off! | Lass deine Finger davon! |
Related search terms | |
---|---|
modification, about-face, exchange, swap, replacement, shift, variation, alter, modify, changing, vary, changeover, alteration |
Grammar |
---|
Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Personalpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Bei unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als Personalpronomen entweder he or she (im Subjektfall) bzw. him or her (im Objektfall) oder they (im Subj… |