Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
club theory [ECON.] | die Klubtheorie or: Clubtheorie pl.: die Klubtheorien, die Clubtheorien | ||||||
club theory [ECON.] | ökononomische Theorie des Clubs | ||||||
club | der Klub or: Club pl.: die Klubs, die Clubs | ||||||
club | der Verein pl.: die Vereine | ||||||
theory | die Theorie pl.: die Theorien | ||||||
club | die Keule pl.: die Keulen | ||||||
club | der Knüppel pl.: die Knüppel | ||||||
club | der Schläger pl.: die Schläger | ||||||
club | der Prügel pl.: die Prügel | ||||||
club | der Schlagstock pl.: die Schlagstöcke | ||||||
club - disco | die Disco or: Disko pl.: die Discos, die Diskos | ||||||
club - disco | die Diskothek pl.: die Diskotheken | ||||||
theory | die These pl.: die Thesen | ||||||
club - weapon | der Totschläger pl.: die Totschläger - Waffe |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to club | clubbed, clubbed | | prügeln | prügelte, geprügelt | | ||||||
to club | clubbed, clubbed | | knüppeln | knüppelte, geknüppelt | | ||||||
to club together | zusammenlegen | legte zusammen, zusammengelegt | | ||||||
to go clubbing | einen Club besuchen | ||||||
to club to death | totprügeln | prügelte tot, totgeprügelt | | ||||||
to vindicate a theory | eine Theorie bestätigen | ||||||
to join a club | in einen Klub eintreten | ||||||
to join a club | Mitglied in einem Verein werden | ||||||
to prove a theory | eine Theorie untermauern | ||||||
to draw on a theory | sichacc. auf eine Theorie stützen | ||||||
to draw upon a theory | sichacc. auf eine Theorie stützen | ||||||
to support a theory | eine Theorie untermauern | ||||||
to abandon a theory | eine Theorie aufgeben | ||||||
to abandon a theory | eine Theorie über Bord werfen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in theory | theoretisch adj. | ||||||
club-footed adj. | klumpfüßig |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Join the club! [fig.] [hum.] | Willkommen im Klub! [fig.] [hum.] | ||||||
a theory based on facts | eine fundierte Theorie |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's just pure theory. | Das ist graue Theorie. | ||||||
application of a theory | die Anwendung einer Theorie | ||||||
Of these two theories I prefer the former. | Von diesen beiden Theorien ziehe ich die erstere vor. |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Grammar |
---|
Das Komma bei verbalen Aufzählungen Wenn zwei oder mehr Verben als Aufzählungen aufeinanderfolgen, werden sie durch Komma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vor and, wenn es die letzten beiden Verben in der Aufzählung verbindet. Gleiches gilt bei or. |
Interrogativpronomen: was für ein |
was für ein |
Ergänzungsfrage |