Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Let us go to London! | Fahren wir nach London! | ||||||
| Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
| We are ... | Wir sind ... | ||||||
| What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
| Where are you bound for? | Wohin fahren Sie? | ||||||
| while we're at it | wenn wir schon dabei sind | ||||||
| we'll wait and see what happens | schau'n wir mal | ||||||
| Our car broke down. | Wir hatten eine Autopanne. | ||||||
| we get along wonderfully | wir verstehen uns glänzend | ||||||
| We have a single supplier only. | Wir haben nur einen einzigen Lieferanten. | ||||||
| We are holding a fair. | Wir halten eine Messe. | ||||||
| We are holding a fair. | Wir veranstalten eine Messe. | ||||||
| Make a left turn! | Fahren Sie nach links! | ||||||
| We have plenty of time - it's only ten past. | Wir haben jede Menge Zeit - es ist erst zehn nach! | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| away adv. | fort | ||||||
| gone adj. | fort adv. | ||||||
| and so forth | und so fort [abbr.: usf.] | ||||||
| on and on | in einem fort | ||||||
| and all the rest of it | und so weiter und so fort | ||||||
| in private | unter uns | ||||||
| for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
| yada-yada-yada or: yadda-yadda-yadda adv. | und so weiter und so fort | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| driving | das Fahren no plural | ||||||
| fort - usually Roman [HIST.][MIL.] | das Kastell pl.: die Kastelle | ||||||
| fort [MIL.] | das Fort pl.: die Forts | ||||||
| fort [MIL.] | die Festung pl.: die Festungen | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE [TECH.] | das Fahren no plural | ||||||
| movement | das Fahren no plural | ||||||
| moving | das Fahren no plural | ||||||
| man haul [TECH.] | das Fahren no plural | ||||||
| man haulage [TECH.] | das Fahren no plural | ||||||
| manriding [TECH.] | das Fahren no plural | ||||||
| travel [TECH.] | das Fahren no plural | ||||||
| telemarking [SPORT.] | das Telemark-Fahren no plural [Skiing] | ||||||
| going concern concept [FINAN.] | das Fortführungsprinzip [Bookkeeping] | ||||||
| going concern [COMM.] | das Fortführungsprinzip | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| we pron. | wir | ||||||
| all of us | wir allesamt | ||||||
| both of us | wir beide | ||||||
| the two of us | wir beide | ||||||
| ourselves pron. | uns selbst | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Off you go! | Fort mit dir! | ||||||
| Be off! | Fort mit dir! | ||||||
| begone! [poet.] archaic | fort (mit dir) archaic | ||||||
| Slow down! | Fahren Sie langsamer! | ||||||
| to cut the cheese [coll.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
| to blow off [coll.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
| Slow down! | Langsamer fahren! | ||||||
| Clear off! | Scher dich fort! | ||||||
| Pack off! | Scher dich fort! | ||||||
| Get you gone! | Mach dich fort! | ||||||
| to save shoe leather [fig.] | lieber fahren - statt zu laufen | ||||||
| to blow one's top [coll.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to hit the roof [fig.] [coll.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to fly off the handle [fig.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Mannfahrung, mitlaufen, befahren, auslenken, Reisetätigkeit, funktionieren, Reisen, laufen, Fahrung, Bewegung, Fahrbewegung, davonrennen, fortbewegen, Mannschaftsförderung | |
Grammar |
|---|
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Advertising







