Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm on my way! | Gleich! [fig.] | ||||||
equals [MATH.] | ist gleich | ||||||
to be a dead ringer for so. [sl.] | jmdm. aufs Haar gleichen | ||||||
first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (or: zuhause) bin | ||||||
a steady wage | ein gleichbleibender (or: gleich bleibender) Lohn | ||||||
Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sich gern. | ||||||
Like will to like. | Gleich und Gleich gesellt sich gern. | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichdat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichdat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
I told you so! | Ich hab's dir (ja) gleich gesagt! | ||||||
on a level playing field | unter gleichen Voraussetzungen | ||||||
no matter what happens | ganz gleich, was passiert |
Possible base forms for "gleiches" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gleich (Adjective) | |||||||
das Gleiche (Noun) | |||||||
sich gleichen (Verb) | |||||||
gleichen (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the same | der, die, das Gleiche pl. | ||||||
like sign | gleiches Vorzeichen | ||||||
equal pay [ECON.][FINAN.] | gleiches Entgelt | ||||||
similar credit | gleiches Akkreditiv | ||||||
equal ratio | gleiches Verhältnis | ||||||
equinox - pl.: equinoxes [GEOG.] | die Tagundnachtgleiche or: Tag-und-Nacht-Gleiche pl.: die Tagundnachtgleichen, die Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
vernal equinox [GEOG.] | die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche or: Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche | ||||||
spring equinox [GEOG.] | die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche or: Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche | ||||||
fall equinox (Amer.) [ASTR.] | die Herbst-Tagundnachtgleiche or: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche pl.: die Herbst-Tagundnachtgleichen | ||||||
autumnal (or: autumn) equinox [ASTR.] | die Herbst-Tagundnachtgleiche or: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche pl.: die Herbst-Tagundnachtgleichen | ||||||
marginal cost pricing [FINAN.] | die Preis-gleich-Grenzkosten-Regel | ||||||
March equinox [ASTR.] | die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche (or: Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche) | ||||||
level playing field | gleiche Wettbewerbsbedingungen | ||||||
equal pay | gleiche Entlohnung |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
equal adj. also [MATH.] | gleich | ||||||
alike adj. | gleich | ||||||
same adj. | gleich | ||||||
similar adj. | gleich | ||||||
like adj. | gleich | ||||||
even adj. | gleich | ||||||
in a minute | gleich | ||||||
equitable adj. | gleich | ||||||
identic - in diplomacy: action or notes identical in form adj. | gleich | ||||||
equal to [MATH.] | gleich | ||||||
the same ... adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
constant adj. | gleichbleibend or: gleich bleibend | ||||||
steady adj. | gleichbleibend or: gleich bleibend | ||||||
consistent adj. | gleichbleibend or: gleich bleibend |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to resemble so./sth. | resembled, resembled | | jmdm./etw. gleichen | glich, geglichen | | ||||||
to equal sth. | equaled/equalled, equaled/equalled | | etw.acc. gleichen | glich, geglichen | | ||||||
to be akin to sth. | etw.dat. gleichen | glich, geglichen | | ||||||
to look alike | sichacc. gleichen | glich, geglichen | | ||||||
sth. equates sth. infinitive: equate | etw.nom. gleicht etw.acc. aus infinitive: ausgleichen | ||||||
to amount to the same thing | aufs Gleiche hinauslaufen | ||||||
to come to the same thing | aufs Gleiche hinauslaufen | ||||||
to be lordlike | einem Lord gleichen | ||||||
to give back as you were given | Gleiches mit Gleichem vergelten | ||||||
to rank pari passu | gleichen Rang haben | ||||||
to have equal priority | gleichen Rang haben | ||||||
to pull together | am gleichen Strang ziehen | ||||||
to be on the same page | am gleichen Strang ziehen | ||||||
to be like two peas in a pod | sichdat. gleichen wie ein Ei dem anderen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alike in every particular | gleich in jeder Einzelheit | ||||||
available at the same time | zur gleichen Zeit verfügbar | ||||||
Didn't I tell you before? | Habe ich es nicht gleich gesagt? | ||||||
They are about the same size. | Sie sind ungefähr gleich groß. | ||||||
I'll be right back. | Ich bin gleich zurück. | ||||||
All things are alike to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
evenly divided | in gleich große Lager gespalten | ||||||
with equal rights | mit gleichen Rechten | ||||||
she will be along soon | sie muss gleich da sein | ||||||
He came by the same token. | Er kam aus dem gleichen Grund. | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
All people are equal before the law. | Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. | ||||||
He won't bite your head off. | Er wird dir schon nicht gleich den Kopf abbeißen. |
Grammar |
---|
Das Komma bei verbalen Aufzählungen Wie im Deutschen werden Aufzählungen mit Verben durch Kommas getrennt. Normalerweise steht kein Komma vor and*, wenn es die letzten beiden Verben in der Aufzählung verbindet. Gleic… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Das Komma bei Substantiv-Aufzählungen Wenn mehr als zwei Substantive aufgelistet werden, werden sie durchKomma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vorand*, wenn es die letzten beiden Substantivein der Aufzählung v… |
Substantivierungen |