Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
T [TECH.] | das T-Stück pl.: die T-Stücke | ||||||
grave | das Grab pl.: die Gräber | ||||||
tomb | das Grab pl.: die Gräber | ||||||
sepulcherAE / sepulchreBE | das Grab pl.: die Gräber | ||||||
t interrupt | die Grenzstelle pl.: die Grenzstellen | ||||||
t-distribution or: t distribution, T distribution [MATH.] | die T-Verteilung pl.: die T-Verteilungen [Statistics] | ||||||
t-distribution or: t distribution, T distribution [MATH.] | Studentsche (or: Student'sche) t-Verteilung [Statistics] | ||||||
t-distribution or: t distribution, T distribution [MATH.] | die Student-t-Verteilung [Statistics] | ||||||
t-distribution or: t distribution, T distribution [MATH.] | die Student-Verteilung [Statistics] | ||||||
T junction [ELEC.] | die T-Verzweigung | ||||||
T-account or: T account, t-account [FINAN.] | das T-Konto - Soll- und Habenkonto | ||||||
T antenna [TELECOM.] | die T-Antenne pl.: die T-Antennen | ||||||
T circulator [TELECOM.] | der T-Zirkulator | ||||||
T junction (Brit.) | rechtwinklige Straßeneinmündung [Road Construction] |
Possible base forms for "grabe" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Grab (Noun) | |||||||
sich graben (Verb) | |||||||
graben (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dig | dug, dug | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to burrow | burrowed, burrowed | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to excavate | excavated, excavated | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to grub | grubbed, grubbed | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to trench | trenched, trenched | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to grave | graved, graven | archaic | graben | grub, gegraben | | ||||||
to mine sth. | mined, mined | | in etw.dat. graben | grub, gegraben | | ||||||
to cut down [TECH.] | graben | grub, gegraben | | ||||||
to turn over in one's grave | sichacc. im Grabe umdrehen | ||||||
to T-bone | T-boned, T-boned | [coll.] [AUTOM.] | in die Seite fahren | ||||||
to T-bone | T-boned, T-boned | [coll.] [AUTOM.] | seitlich rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to trench | trenched, trenched | | Graben ausheben | ||||||
to backfill | backfilled, backfilled | | Graben verfüllen | ||||||
to cut clay in a pit | Ton graben | ||||||
to burrow | burrowed, burrowed | | eine Höhle graben |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tritium [CHEM.] | das Tritium no plural symbol: T | ||||||
tesla [PHYS.] | das Tesla pl.: die Tesla symbol: T - abgeleitete SI-Einheit der magnetischen Flussdichte | ||||||
trade date [abbr.: T] [FINAN.] | der Abschlusstag pl.: die Abschlusstage | ||||||
mean equivalent noise temperature - of a linear two-port device [TELECOM.] | mittlere äquivalente Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors symbol: T | ||||||
mean noise temperature - of a linear two-port device [TELECOM.] | mittlere Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors symbol: T | ||||||
teaspoon [abbr.: t., tsp.] | Teelöffel - Maßeinheit; entspricht ca. 4,9 ml [abbr.: TL] | ||||||
partly adv. | zum Teil [abbr.: z. T.] | ||||||
to some extent | zum Teil [abbr.: z. T.] | ||||||
in part | zum Teil [abbr.: z. T.] | ||||||
American terms [abbr.: A/T] [INSUR.] | Amerikanische Bedingungen | ||||||
short ton [abbr.: S/T] [METR.] | Amerikanische Tonne | ||||||
output per man shift [abbr.: OMS] [TECH.] | Tonnen je Mann und Schicht [abbr.: t/MS] [Mining] | ||||||
figure of merit - of an antenna [TECH.] | das Gütemaß pl.: die Gütemaße - einer Antenne symbol: G/T | ||||||
long ton [abbr.: L/T] [METR.] | Britische Tonne |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single bevel butt weld with root face at inclined T-joint welded with two fillets [TECH.] | HY-Naht mit Kehlnähten am Schrägstoß [Welding] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (or: sie) leibt und lebt. | ||||||
to dot the i's and cross the t's | etw.acc. auf das i-Tüpfelchen genau machen | ||||||
to dot the i's and cross the t's | sehr sorgfältig sein | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
to dig one's own grave [fig.] | sichdat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
(as) silent as the grave [fig.] | verschwiegen wie ein Grab [fig.] | ||||||
not to be long for this world [fig.] | mit einem Bein im Grab stehen regional | ||||||
not to be long for this world [fig.] | mit einem Fuß im Grab stehen regional | ||||||
Harm set, harm get. | Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. |
Advertising
Grammar |
---|
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen werden mit der entsprechenden Kardinalzahl und st gebildet. Sie werden gleich konjugiert wie regelmäßige Adjektive in → attributiver Stellung. |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Advertising