Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aitch - letter h | das H or: h pl.: die H | ||||||
B [MUS.] | das H or: h pl.: die H | ||||||
haitch - letter h (Brit.) regional | das H or: h pl.: die H | ||||||
h corner [TECH.] | der H-Winkel | ||||||
H antenna [TELECOM.] | die H-Antenne | ||||||
H bend [TELECOM.] | der H-Krümmer | ||||||
h bend [TECH.] | der H-Bogen | ||||||
H layer [GEOL.] | die Humusschicht pl.: die Humusschichten | ||||||
H mode - deprecated [TELECOM.] | der H-Mode - nicht empfohlen | ||||||
H mode - deprecated [TELECOM.] | der TE-Mode | ||||||
H mode - deprecated [TELECOM.] | transversal-elektrischer Mode | ||||||
H curve [PHYS.] | die H-Kurve | ||||||
H drive [TECH.] | der H-Trieb | ||||||
"H" frame (Amer.) [ELEC.] | H-förmiger Mast |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he pron. | er | ||||||
he who | derjenige, welcher | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
he of all people | ausgerechnet er |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rack units pl. [abbr.: RU] | die Höheneinheiten pl. [abbr.: HE] | ||||||
heat exchanger [abbr.: HE] [TECH.] | der Wärmeaustauscher pl.: die Wärmeaustauscher [abbr.: WT] | ||||||
heat exchanger [abbr.: HE] [TECH.] | der Wärmetauscher pl.: die Wärmetauscher [abbr.: WT] | ||||||
heat exchanger [abbr.: HE] [TECH.] | der Wärmeübertrager pl.: die Wärmeübertrager | ||||||
heat exchanger [abbr.: HE] [TECH.] | der Rückkühler pl.: die Rückkühler | ||||||
heat exchanger [abbr.: HE] [TECH.] | der Austauscher pl.: die Austauscher | ||||||
heat exchanger [abbr.: HE] [TECH.] | der Luftkühler pl.: die Luftkühler | ||||||
hydrogen [CHEM.] | der Wasserstoff pl.: die Wasserstoffe symbol: H | ||||||
henry [ELEC.][PHYS.] | das Henry pl.: die Henry symbol: H | ||||||
quantum of action [PHYS.] | Plancksches (or: Planck'sches) Wirkungsquantum symbol: h | ||||||
energy head [TECH.] | spezifische Energie symbol: hE - Einheit m | ||||||
that is [abbr.: i.e.] - the abbreviation i.e. comes from Latin "id est" | das heißt [abbr.: d. h.] | ||||||
id est [abbr.: i.e.] Latin | das heißt [abbr.: d. h.] | ||||||
that is to say | das heißt [abbr.: d. h.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
he is (or: he's) | er ist | ||||||
He goes. | Er geht. | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. infinitive: aufgeben | ||||||
He had his hair cut. | Er ließ sich die Haare schneiden. | ||||||
he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
He has brains. | Er hat Köpfchen. | ||||||
He has brains. | Er hat Verstand. | ||||||
he learned it from scratch | er hat es von der Pike auf gelernt | ||||||
He needs helping. | Er braucht Hilfe. | ||||||
He says first one thing then another. | Er sagt mal so, mal so. | ||||||
He was suddenly overtaken by death. | Plötzlich ereilte ihn der Tod. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hey! | He! | ||||||
Ho! | He! | ||||||
Oi! [coll.] | He! [coll.] | ||||||
He who laughs last laughs longest. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | ||||||
He laughs best who laughs last. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
He who laughs last laughs best. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
He doesn't care a straw. | Er kümmert sich keinen Deut darum. | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wer bezahlt, darf auch bestimmen. | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. |
Advertising
Grammar |
---|
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Advertising