Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hope | die Hoffnung pl.: die Hoffnungen | ||||||
aspiration | die Hoffnung pl.: die Hoffnungen | ||||||
promise | die Hoffnung pl.: die Hoffnungen | ||||||
esperance archaic | die Hoffnung pl.: die Hoffnungen | ||||||
the hope for sth. | die Hoffnung auf etw.acc. pl.: die Hoffnungen | ||||||
the hope of sth. | die Hoffnung auf etw.acc. pl.: die Hoffnungen | ||||||
the hope for sth. | die Hoffnung für etw.acc. pl.: die Hoffnungen | ||||||
illusion | trügerische Hoffnung | ||||||
expectation | mathematische Hoffnung | ||||||
false hope | falsche Hoffnung | ||||||
slight hope | schwache Hoffnung | ||||||
beacon of hope | Fanal der Hoffnung | ||||||
a modicum of hope | ein Fünkchen Hoffnung | ||||||
pie in the sky [fig.] | unrealistische Hoffnung | ||||||
high hopes | große Hoffnungen | ||||||
the last best hope | die letzte große Hoffnung | ||||||
Cape of Good Hope [GEOG.] | Kap der Guten Hoffnung |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to yield hope | Hoffnung bringen | ||||||
to dash a hope | eine Hoffnung zerstören | ||||||
to abandon hope | die Hoffnung aufgeben | ||||||
to raise so.'s hopes | jmdm. Hoffnung machen | ||||||
to squash hopes of sth. | die Hoffnung auf etw.acc. ersticken | ||||||
to squash hopes of sth. | die Hoffnung auf etw.acc. vernichten | ||||||
to draw hope from sth. | aus etw.dat. Hoffnung schöpfen | ||||||
to raise hope | Hoffnung erwecken | ||||||
to balk hopes | Hoffnungen zerschlagen | ||||||
to dash hopes | Hoffnungen zunichtemachen | ||||||
to cherish hopes | sichacc. Hoffnungen hingeben | ||||||
to aspire to sth. | sichdat. Hoffnungen auf etw.acc. machen | ||||||
to hope against hope | die Hoffnung nicht verlieren | ||||||
to abandon hope | die Hoffnung fahren lassen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a slight hope | eine schwache Hoffnung | ||||||
a spark of hope | ein Funken Hoffnung | ||||||
Hope dies last. | Die Hoffnung stirbt zuletzt. | ||||||
Hope springs eternal. | Die Hoffnung stirbt zuletzt. | ||||||
never-failing hope | die nie versiegende Hoffnung | ||||||
to be in the family way - pregnant | guter Hoffnung sein [form.] dated - verhüllend für "schwanger sein" | ||||||
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sich keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. infinitive: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sich keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. infinitive: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sich keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath! | Mach Dir keine Hoffnungen! | ||||||
Don't build your hopes up. infinitive: to not build one's hopes up | Machen Sie sich keine großen Hoffnungen. infinitive: sich keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Machen Sie sich keine großen Hoffnungen. infinitive: sich keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. infinitive: to not hold one's breath | Machen Sie sich keine großen Hoffnungen. infinitive: sich keine großen Hoffnungen machen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's no room for hope. | Es besteht keinerlei Hoffnung. | ||||||
There's little hope of improvement. | Es besteht kaum Hoffnung auf Besserung. | ||||||
There's little hope of her turning up now. | Es besteht kaum Hoffnung, dass sie jetzt noch kommt. | ||||||
They were buoyed by a sense of hope. | Sie waren von Hoffnung beflügelt. [form.] |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Öffnung |
Related search terms | |
---|---|
Aspiration, Verheißung, Aussicht, Versprechung, Zukunftsziel, Behauchung |
Grammar |
---|
Attributsätze im weiteren Sinne Mit dass eingeleiteter Nebensatz: |
Komma bei mehrteiligen Literaturangaben "Lasst alle Hoffnung fahren" (Dante, "Die Göttliche Komödie", Hölle, 3. Gesang, Vers ). |
'Little' Little (= wenig, kaum ein(e) usw.) wird nur bei nicht zählbaren Wörtern verwendet. |
Attribut = Infinitivkonstruktion + Nebensatz Ein Nomen kann durch eine Infinitivkonstruktion oder durch einen Nebensatz näher bestimmt werden. Die Infinitivkonstruktion oder der Nebensatz ist dann eine Art Attribut zum Nomen … |
Advertising