Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | der Krieg pl.: die Kriege | ||||||
warfare | der Krieg pl.: die Kriege | ||||||
cyber war | Krieg im Cyberspace | ||||||
war in cyberspace | Krieg im Cyberspace | ||||||
holy war | heiliger Krieg | ||||||
Holy War | Heiliger Krieg | ||||||
Trojan War [MYTH.] | Trojanischer Krieg | ||||||
Cold War [POL.] | Kalter Krieg | ||||||
Peloponnesian War [HIST.] | Peloponnesischer Krieg | ||||||
Franco-Prussian War [HIST.] | Deutsch-Französischer Krieg - 1870-71 | ||||||
Russo-Turkish war [HIST.] | Russisch-Türkischer Krieg | ||||||
Austro-Prussian War [HIST.] | Deutscher Krieg - 1866 | ||||||
Seven Weeks' War [HIST.] | Deutscher Krieg - 1866 | ||||||
Franco-Spanish War [MIL.] [HIST.] | Französisch-Spanischer Krieg - 1635-1659 |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at war | im Krieg | ||||||
warring - in conflict adj. | kriegführend or: Krieg führend | ||||||
war-ravaged adj. | vom Krieg verwüstet | ||||||
war-torn adj. | vom Krieg gezeichnet | ||||||
war-torn adj. | vom Krieg erschüttert | ||||||
war-torn adj. | vom Krieg zerrüttet | ||||||
postwar adj. | nach dem Krieg | ||||||
prior to the war | vor dem Krieg | ||||||
pre-war adj. | vor dem Krieg | ||||||
martial adj. - used before noun | Kriegs... | ||||||
in event of war | im Fall eines Krieges | ||||||
nonbelligerentAE / non-belligerentBE adj. | nicht kriegführend (or: Krieg führend) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wage war (against so./sth.) | Krieg (gegen jmdn./etw.) führen | ||||||
to make war (on so./sth.) | Krieg (gegen jmdn./etw.) führen | ||||||
to campaign | campaigned, campaigned | | Krieg führen | ||||||
to be at war | im Krieg sein | ||||||
to wage a war | einen Krieg führen | ||||||
to declare war on so./sth. | jmdm./etw. den Krieg erklären | ||||||
to fight a war with so. | sichdat. einen Krieg mit jmdm. liefern | ||||||
to be at war with so. | gegen jmdn. Krieg führen | ||||||
to be at war with so. | mit jmdm. Krieg führen | ||||||
to be at war with so. | sichacc. mit jmdm. im Krieg befinden | ||||||
to be on the verge of war | am Rande eines Krieges stehen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
All's fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
All is fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
evils attendant on war | den Krieg begleitende Übel | ||||||
The cold war has begun to thaw. | Der kalte Krieg hat zu tauen begonnen. | ||||||
long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
Wars fuel the epidemic. | Kriege schüren die Epidemie. | ||||||
the deprivations of the war | die Entbehrungen des Krieges | ||||||
evils attendant on war | Übel im Gefolge des Krieges |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Orlog |
Grammar |
---|
Perfekt des Vergangenen Das Perfekt drückt Sachverhalte und Geschehen aus, die im Sprechmoment vergangen bzw. abgeschlossen sind. |
Funktionen Sie hat ihn damals vor dem Krieg kennen gelernt. |
Einzelne Vokalbuchstaben aber, Efeu, Echo, Idee, Ofen, Ufer, über |
Attribute Adverbien sind nur sehr beschränkt zu Adverbgruppen erweiterbar. Die Zahl der möglichen Attribute sowie die Zahl der erweiterbaren Adverbien ist relativ gering. |
Advertising