Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
power | die Macht pl.: die Mächte | ||||||
force | die Macht pl.: die Mächte | ||||||
might | die Macht pl.: die Mächte | ||||||
potency | die Macht pl.: die Mächte | ||||||
mastery | die Macht pl.: die Mächte | ||||||
clout [coll.] | die Macht pl.: die Mächte | ||||||
lordship | die Macht pl.: die Mächte [fig.] | ||||||
sway | die Macht pl.: die Mächte | ||||||
corporate power | Macht der Großunternehmen | ||||||
power of a test [MATH.] | Macht eines Tests [Statistics] | ||||||
legitimate power | legitime Macht | ||||||
arbitrary power | tyrannische Macht | ||||||
rise to power | Aufstieg zur Macht | ||||||
power sharing | Aufteilen der Macht |
Possible base forms for "macht" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich machen (Verb) | |||||||
sich machen (Verb) | |||||||
machen (Verb) | |||||||
machen (Verb) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do sth. blindfold | etw.acc. mit links machen [fig.] | ||||||
Never mind! | Macht nichts! | ||||||
That's okay. - never mind | Das macht nichts. | ||||||
That doesn't matter. | Das macht nichts. | ||||||
Never mind! | Das macht nichts! | ||||||
no matter | das macht nichts | ||||||
sth. makes so. go weak at the knees | etw.nom. macht jmdn. schwach | ||||||
force of habit | die Macht der Gewohnheit | ||||||
the trappings of power | die Verlockungen der Macht | ||||||
corridors of power [fig.] | die Schaltstellen der Macht | ||||||
corridors of power [fig.] | die Schalthebel der Macht | ||||||
might is right | Macht geht vor Recht | ||||||
arrange it among yourselves | macht es unter euch aus infinitive: ausmachen | ||||||
that's getting me down | das macht mich fertig |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That'll be 50 euros. | Das macht 50 Euro. - an der Kasse beim Einkaufen | ||||||
Does this dress make me look fat? | Macht mich das Kleid dick? | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
will make future business unattractive | macht die Geschäfte uninteressant | ||||||
sth. averages at least 1% | etw.acc. macht im Durchschnitt wenigstens 1 % aus | ||||||
It gives me the willies | Es macht mich verrückt | ||||||
He won't lift a finger. | Er macht keinen Finger krumm. | ||||||
He makes no bones about it. | Er macht nicht viel Federlesens. | ||||||
Fruit is nonfattening.AE Fruit is non-fattening.BE | Obst macht nicht dick. | ||||||
He gives me a lot of trouble. | Er macht mir viel Ärger. | ||||||
He gives me a lot of trouble. | Er macht mir viel Mühe. | ||||||
He's a man of few words. | Er macht nicht viel Worte. | ||||||
She does prison visiting. | Sie macht Gefängnisbesuche. | ||||||
She never rests. | Sie macht keine Pause. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Mach, mach, mache, mâche, macho, March, march, match, yacht | Achat, Acht, acht, achte, Achte, Jacht, Mach, Mache, Macho, Mahut, manch, Match, Nacht, Pacht, sacht, Wacht, Yacht |
Related search terms | |
---|---|
Kopfnuss, Einfluss, Lordschaft, Gewalt, beschäftigt, Kraftgröße, Lordship, Staatsmacht, Herrschaft, Kraft, Teststärke, Potenz, kratzt, Stärke, Manneskraft, Hau |
Grammar |
---|
super super + Hit |
Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Präsens des allgemein Gültigen Das Präsens des allgemein Gültigen drückt auch allgemeine Sachverhalte aus, die an keine objektive Zeit gebunden sind. |
Das Komma bei Wiederholungen In einigen wenigen Situationen wird ein Komma verwendet, umklarzustellen, dass ein Wort oder mehrere Worte absichtlich wiederholtwerden. |
Advertising