Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
middle | die Mitte pl.: die Mitten | ||||||
centerAE / centreBE | die Mitte pl.: die Mitten | ||||||
mean | die Mitte pl.: die Mitten | ||||||
medium | die Mitte pl.: die Mitten | ||||||
midway | die Mitte pl.: die Mitten | ||||||
midst | die Mitte pl.: die Mitten | ||||||
mainstream | die Mitte pl.: die Mitten | ||||||
centerline or: center line (Amer.) | die Mitte pl.: die Mitten | ||||||
centre line (Brit.) | die Mitte pl.: die Mitten | ||||||
midpoint - between sth. | die Mitte pl.: die Mitten - zwischen zwei Dingen | ||||||
mid-October | Mitte Oktober | ||||||
midweek | Mitte der Woche | ||||||
midterm | Mitte der Laufzeit | ||||||
midterm | Mitte eines Zeitraums - Amtsperiode, Semester |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
median adj. | die Mitte einnehmend | ||||||
by midweek | Mitte der Woche | ||||||
median adj. [MED.][ZOOL.] | die Mitte bildend | ||||||
to centerAE line to centreBE line | bis Mitte | ||||||
in the middle | in der Mitte | ||||||
in the midst | in der Mitte | ||||||
mid adj. | in der Mitte | ||||||
mainstream adj. | der politischen Mitte | ||||||
right of centerAE [POL.] right of centreBE [POL.] | rechts der Mitte | ||||||
center-rightAE / centre-rightBE adj. (Brit.) [POL.] | Mitte-rechts-... | ||||||
midway adj. | in der Mitte befindlich | ||||||
central adj. | in der Mitte gelegen | ||||||
centeredAE / centredBE adj. | auf die Mitte eingestellt | ||||||
amidships or: amidship adv. [NAUT.] | in der Mitte des Schiffs | ||||||
median adj. [MED.][ZOOL.] | in der Mitte gelegen | ||||||
median adj. [MATH.] | in der Mitte liegend [Statistics] |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to split the difference | sichacc. in der Mitte treffen [fig.] | ||||||
to strike a happy medium | die goldene Mitte wählen | ||||||
to find a happy medium | die goldene Mitte finden | ||||||
to find the happy medium | die goldene Mitte finden | ||||||
to keep the golden mean | die goldene Mitte einhalten |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the middle of | in der Mitte +gen. | ||||||
in the midst of | in der Mitte +gen. | ||||||
among prep. | aus der Mitte heraus |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the middle of June | Mitte Juni | ||||||
at neutral temperature the middle of the locking device must align with the hole in the tongue[TECH.] | Mitte Verschlussstück muss bei Normaltemperatur mit Mitte Zungenbohrung fluchten |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cheese it! (Amer.) [coll.] | Ab durch die Mitte! [coll.] | ||||||
Off you go! | Ab durch die Mitte! [coll.] | ||||||
Beat it! [coll.] | Ab durch die Mitte! [coll.] |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
matte, mite, miter, mitre, mitt, mitten, motte, smite | Bitte, bitte, Matte, Mette, Miete, Mittel, mittel, mitten, Motte, Sitte, Titte |
Related search terms | |
---|---|
Achse, Mittelparallele, Symmetrieachse, Längsachse, Hauptströmung, Mittelwert, Mittelmaß, Schwerachse, Mittelachse, Mittenabstand, Mittelpunkt, Mittellinie, Achslinie, Center, Zentrum, Mittel |
Grammar |
---|
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Das Komma bei „too“ Wenn too im Sinne vonauch in der Mitte des Satzes steht, kannman davor und danach zur Betonung Kommas verwenden. Ansonsten wirdauf Kommas verzichtet. |
Advertising