Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fen | das Niedermoor pl.: die Niedermoore | ||||||
fen | das Flachmoor pl.: die Flachmoore | ||||||
fen | die Marsch pl.: die Marschen | ||||||
fen | das Sumpfland no plural | ||||||
fen | das Marschland no plural | ||||||
fen | der Sumpf pl.: die Sümpfe | ||||||
fen | das Sumpfgebiet pl.: die Sumpfgebiete | ||||||
fen [GEOL.] | das Fenn or: Fehn pl.: die Fehne | ||||||
fen [GEOL.] | grundwasserfeuchtes Gebiet | ||||||
fen [GEOL.] | das Moorland pl. | ||||||
fen | das Fenn chiefly (Northern Germany) | ||||||
fen | das Fehn pl.: die Fehne chiefly (Northern Germany) | ||||||
the Fens [GEOG.] | Niederungen in East Anglia | ||||||
fen fire | das Irrlicht pl.: die Irrlichter |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
public relations [abbr.: PR] plural noun | die Öffentlichkeitsarbeit pl. | ||||||
public relations [abbr.: PR] plural noun | die Public Relations pl. [abbr.: PR] | ||||||
public relations [abbr.: PR] plural noun | die Kontaktpflege no plural | ||||||
public relations [abbr.: PR] plural noun | die Meinungspflege no plural | ||||||
public relations [abbr.: PR] plural noun | Beziehungen zur Öffentlichkeit pl. | ||||||
public relations [abbr.: PR] plural noun | die Beziehungspflege no plural | ||||||
public relations [abbr.: PR] plural noun | die Vertrauenswerbung | ||||||
public relations [abbr.: PR] plural noun | die Werbeabteilung pl.: die Werbeabteilungen | ||||||
public relations [abbr.: PR] plural noun | die Firmenwerbung pl.: die Firmenwerbungen | ||||||
progress ratio [abbr.: PR] | Fortschrittsrate | ||||||
Reynolds number [PHYS.][TECH.] | die Reynoldszahl or: Reynolds-Zahl symbol: Pr | ||||||
Prandtl number [PHYS.] | die Prandtl-Zahl pl.: die Prandtl-Zahlen symbol: Pr [Thermodynamik] | ||||||
praseodymium [CHEM.] | das Praseodym no plural symbol: Pr |
Grammar |
---|
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Worttrennung |